MacPro 5,1 BootRom Update

G

GTS232

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.12.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Moin MacUsers,
ich habe mir vor einiger Zeit einen MacPro 5,1 Mitte 2010 gekauft. Vor kurzem wurde ich auf das NVME SSD Upgrade aufmerksam und besorgte mir alle nötigen Teile (Samsung 970 Evo und PCIe Adapter). Nachdem ich alles eingebaut hatte, wollte ich das Boot Rom Upgrade mithilfe des MacOS Mojave Installationsprogramms durchführen und anschließend Mojave installieren. Jedoch erscheint beim öffnen des Programmes die Meldung, dass ein Update erforderlich ist. Ich müsste den Mac ausschalten und dann lange den PowerButton halten. Das Problem ist nur, dass ich den Mac über das "Ausschalten" Icon nicht ausschalten kann. Beim klicken auf das Icon muss ich mein Passwort eingeben und das Hilfsprogramm hinzufügen. Dann dreht sich kurz das Bunde Icon und nichts passiert. Ich kann den Vorgang so oft wiederholen, wie ich will. Der Mac fährt sich nicht herunter. Hat jemand eine Idee? Ich habe FireVault deaktivierst und eine Metal fähige Grafikkarte (AMD Radeon HD 7950 3072 MB).
Mir fällt absolut nichts ein.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-04 um 13.03.46.png
    Bildschirmfoto 2021-12-04 um 13.03.46.png
    322,6 KB · Aufrufe: 37
Du brauchst eine GPU mit EFI Bootscreen um das Update auszuführen.

Oder die Hilfe vom Schrauber, ich kann Dir eine FIrmware bauen die clean ist und auch den aktuellen Bootlader enthält, den gibt's nur per Neuaufbau.

Lesestoff: Thema 'Mac Pro 5.1 Rom / Firmware Backup Beschreibung und technischer Hintergrund'

ersten Post lesen und dann von hinten den Thread lesen.

Ich benötige dazu einen Rom Dump, entweder mit meinem Tool oder mit DosDude's

https://www.youtube.com/channel/UCx5HT0rwmVaKNraMHW-Z3bQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst eine GPU mit EFI Bootscreen um das Update auszuführen.

Oder die Hilfe vom Schrauber, ich kann Dir eine FIrmware bauen die clean ist und auch den aktuellen Bootlader enthält, den gibt's nur per Neuaufbau.

Lesestoff: Thema 'Mac Pro 5.1 Rom / Firmware Backup Beschreibung und technischer Hintergrund'

ersten Post lesen und dann von hinten den Thread lesen.

Ich benötige dazu einen Rom Dump, entweder mit meinem Tool oder mit DosDude's

https://www.youtube.com/channel/UCx5HT0rwmVaKNraMHW-Z3bQ
Hallo Macschrauber,
danke für die schnelle Antwort. Denken Sie wirklich, es liegt an der Grafikkarte? Ich meine ich komme ja nicht mal bis in den Bootscreen. es scheitert ja bereits am "ausschalten" Icon. Welche Grafikkarte wäre ihrer Meinung nach denn die richtige? Ihre zweite Option ist sehr detailliert beschrieben, danke nochmals für ihre Hilfe. E scheint mir aber noch etwas kompliziert. Ich muss mich da mal erst reinlesen. Was wäre denn das Ergebnis einer neuen Firmware? Und wie würde das Ablaufen?
 
Ich habe hier auch nochmals einen Artikel gefunden, indem steht, dass meine Grafikkarte auch EFI kompatibel sein müsste.
Ich verstehe es einfach nicht. Könnte es auch am Installationsprogramm liegen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-04 um 14.44.54.png
    Bildschirmfoto 2021-12-04 um 14.44.54.png
    69,4 KB · Aufrufe: 30
Hallo Macschrauber,
danke für die schnelle Antwort. Denken Sie wirklich, es liegt an der Grafikkarte? Ich meine ich komme ja nicht mal bis in den Bootscreen. es scheitert ja bereits am "ausschalten" Icon. Welche Grafikkarte wäre ihrer Meinung nach denn die richtige? Ihre zweite Option ist sehr detailliert beschrieben, danke nochmals für ihre Hilfe. E scheint mir aber noch etwas kompliziert. Ich muss mich da mal erst reinlesen. Was wäre denn das Ergebnis einer neuen Firmware? Und wie würde das Ablaufen?

hast ne Unterhaltung.

Im Forum sind wir per Du.
 
Öffne mal das Terminal und tipp dort:
sudo shutdown -h now

Dann dein Passwort eintippen (beim Tippen wird nichts angezeigt, also einfach eintippen und enter drücken).

Oder das harte Ausschalten mit gedrückter Einschalttaste.
 
Warum die herkömmliche Firmwareaktualisierung nicht klappt kann viele Gründe haben.

Ich tippe auf eine nicht konforme Installation in HFS, auf ein Raid, auf eine Sata Karte oder ohne ESP Volume. Er muss den Firmwareupdater auf ein ESP schreiben, wenn er das nicht findet hängts. Vielleicht auch ein falscher Firmwarestand oder ein gepatchtes System.

Möglichkeiten gibts viele.
 
Moin,
das habe ich schon probiert und es geht. Ich kann den Mac per Logo und über den Knopf ausschalte. Das ist kein Problem. Allerdings muss ich ja um das Boot Rom Update durchführen zu können, Mojave installieren bzw. den Anweisungen des Insatllers folgen. Und da muss man auf das Icon "Ausschalten klicken. Ich tue das und werde aufgefordert mein Passwort einzugeben. Dann sollte sich der PC eigentlich herunterfahren. Tut er aber nicht. Ich kann meine Boot Rom Firmware einfach nicht Updatetn
 
Warum die herkömmliche Firmwareaktualisierung nicht klappt kann viele Gründe haben.

Ich tippe auf eine nicht konforme Installation in HFS, auf ein Raid, auf eine Sata Karte oder ohne ESP Volume. Er muss den Firmwareupdater auf ein ESP schreiben, wenn er das nicht findet hängts. Vielleicht auch ein falscher Firmwarestand oder ein gepatchtes System.

Möglichkeiten gibts viele.
Also mein High Sierra System ist auf einer alten HDD installiert. ich könnte versuchen High Sierra nochmals uf einer Anderen Festplatte zu installieren und von der zu booten. Dann werde ich das ganze nochmals probieren.
Danke
 
Externe Geräte dran außer Tastatur/Maus?
Einfach alles abstecken was nicht nötig ist, auch interne Laufwerke.
 
Ist APFS die richtige Formatierung?
 
Ist die letzte High Sierra Firmware (endet mit 89.B00) im Rom ?
 
Es hat endlich geklappt! Ich danke euch allen tausend mal. ich war schon am verzweifeln. Also es hat scheinbar geholfen das Betriebsystem erneut auf einer anderen Festplatte zu installieren und von dieser zu booten. des Weiteren habe ich alle anderen Laufwerke entfernt.
 
würde trotzdem das NVRAM mittels macschraubers tool überprüfen!
 
Zurück
Oben Unten