MacPro 2009 Ram

.maxx

.maxx

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
514
Reaktionspunkte
128
Auf meiner Suche nach Ram für den neuen Mac Pro bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.mindfactory.de/product_i...MB-Kit-Kingston-ValueRAM-1066MHz-CL7-ECC.html

Funktioniert dieser Ram aber auch im neuen MacPro? Ich bin mir da nicht so sicher.

Bei DSP kostet EIN 2GB Riegel 56€ bei Mindfactory 2 für 65€.
DSP-Memory ist zwar gut aber die Preise sind ja wohl ein wenig übertrieben. Und Mindfactory ist auch ein sehr seriöser Händler.

Was meint ihr?
 
Nein, der geht nicht.
Der Mac Pro RAM hat immer noch einen extra Kühlkörper, da der RAM sehr "warm" wird.
 
tztztz. Was hat denn der Kühler mit der Kompatibilität zu tun? Schon lang nicht mehr so ein Schwachsinn gehört. Und wenn ich hier auf das 2te Bild in der Galerie schaue so sehe ich keine Kühlkörper am Ram.
 
Sorry, so genau hatte ich mir das Innenleben des Ealry09 Mac Pro noch nicht angesehen. Dort scheinen die einzelnen Kühlkörper durch zwei stationäre ersetzt worden zu sein.

Bzgl. der Kompatibilität: Meiner Meinung nach ist der Ram kompatibel, wenn er dir nicht durch die "normale" Wärmeentwicklung abraucht. Und der Mac Pro Ram wird wirklich sehr schnell recht warm.
Was bringt dir der Ram, wenn du den Kühlkörper für drum nicht hast? Kompatibel würd ich das dann nicht nennen...


Aber ist ja eh egal, da sich die Architektur im neuen Modell dahingegend zu ändern gescheint hat.



Gruß
Oliver
 
Der Ram sollte funktionieren. Wegen der Temperatur brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist seit dem 2009er Modell anders. Am besten du guckst nochmal in den Mac Pro 09 Thread. Da steht das nochmal genauer ;)
 
Sorry, so genau hatte ich mir das Innenleben des Ealry09 Mac Pro noch nicht angesehen. Dort scheinen die einzelnen Kühlkörper durch zwei stationäre ersetzt worden zu sein.


Was für einen kompletten Blödsinn du redest. Wie sollen denn Kühlkörper, die neben dem RAM sind den RAM kühlen? Völlig unlogisch, es muss bei Wärmeübertragung immer eine geeignete physische Verbindung aufgebaut sein...und Luft reicht da nicht wirklich aus...


Die Kühlkörper waren beim Mac Pro 2006 bis 2008 von Apple "Vorschrift" da sonst die Garantie erlischt, weil die ECC FB-DIMMs über 90°C erreichen konnten.
Nur schade, dass der neue Mac Pro von 2009 völlig anderen RAM hat, der viel kühler läuft und keine Kühlkörper mehr braucht. Der Pro hat jetzt stinknormalen DDR3 RAM (nur eben mit ECC) und keine hochleistungs- FB DIMMS mehr. Die DDR3 Module leisten natürlich trotzdem mehr.

Die beiden "stationären Kühlkörper" (was auch immer das sein mag) sind schlicht und ergreifend die CPU Kühler.
 
Ist es eigentlich korrekt, dass der Ram für den 2009 MacPro Temperaturfühler besitzen muss?
Bei Other World Computing war das zu lesen.
 
Kauft doch einfach bei DSP Memory oder einem anderen Händler, der euch die Frage beantworten kann. Einen MacPro für mehr als 2.000 Euro kaufen und dann 5 Euro beim RAM sparen wollen.

Sicherheit geht vor! ;-)
 
Sorry, so genau hatte ich mir das Innenleben des Ealry09 Mac Pro noch nicht angesehen. Dort scheinen die einzelnen Kühlkörper durch zwei stationäre ersetzt worden zu sein.

Hehe, ich schätze mal du hast die Kühlkörper der Hauptprozessoren gesehen.

Slotplatinen für den Speicher wie bei den "alten" MacPro gibt es nicht mehr.

Intels neue Core i7 Plattform verwendet ganz normalen DDR3 ECC Speicher.
 
Zurück
Oben Unten