Macintosh HD Zugriffsrechte für everyone auf keine gesetzt => kein Systemstart!

AppleTester

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.08.2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich wollte verhindern das die Mac Benutzer Daten auf die interne Festplatte des MacMini schreiben können, weil in dem dazugehörigen Netzwerk eine TimeCapsule zum abspeichern von Daten vorhanden ist.

Dazu habe ich einfach mal die Zugriffsrechte der Macintosh HD für everyone auf keine gesetzt. Seitdem fährt der MacMini nicht mehr hoch.

Ich habe bisher von der Mac OS X DVD gebootet und versucht mit dem Festplattenprogramm die Zugriffsrechte wieder herzustellen. Leider hat dies nicht funktioniert.

Wie kann ich die Rechte wieder auf den Ursprungszustand setzen, so das der MacMini wieder funktioniert?
 

AppleTester

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.08.2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für deinen Hinweis auf wikipedia und chmod.

Leider kann ich dem wikipedia Eintrag nicht entnehmen wie der Befehl konkret in meinem Fall aussehen muss.

Hat jemand eine Idee wie der Befehl genau aussehen muss und ob ich die Konsole aus der Installationsumgebung benutzen kann?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.986
Reaktionspunkte
17.279
sudo chmod -R / o+w

ist allerdings auch nicht das wahre, weil dann alle überall schreiben dürfen...
du kannst auch im single user mode versuchen ein
diskutil repairPermissions /
zu machen...
 

AppleTester

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.08.2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für den Befehl!
Ich werde ihn ausprobieren sobald ich wieder in Reichweite des Netzwerks bin.

Was genau ist der Single User Mode?
Ist "diskutil repairPermissions /" ein Befehl den ich dort eingeben muss?

Es freut mich sehr das ihr mir helft!
 

lundehundt

abgemeldet
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
19.025
Reaktionspunkte
967
den single user mode erreichst du, wenn du beim booten cmd+s gedrueckt haelst. Es erscheint dann eine Konsole, in der du UNIX Commandos ausfuehren kannst.

diskutil ist ein binary und repairPermissions ist ein Parameter dafuer, der beim Aufrufen uebergeben wird. Wenn du alle Parameter und die Syntax sehen willst, musst du 'man dsikutil' im Terminal eingeben.
 

luks

Registriert
Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hallo, bin neu hier und auch auf mac habe aber leider schon genau das selbe problem allerdings auf neuem imac

habe zugrifssrechte von macintosh HD auf keine gesetzt und kann jetzt überhaupt keine schlösser mehr öffen

runtergefahren hab ich den rechner vorsichtshalber noch nicht

mit dem befehl chmod komme ich im terminal nicht klar da ich nicht weiß welche zahlen oder buchstaben folgen müssen und da ich nicht weiß welche datei ich eingeben muß (macintosh HD?)

habe chmod 755
chmod 1775 (in einem anderen thread gelesen)
bereits versucht

vielleicht kann mir jemand die genaue syntax des befehls schreiben
ist schon blöd sich selber auszuschließen
 

tomtom007

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
1.659
Reaktionspunkte
191
Ich wollte verhindern das die Mac Benutzer Daten auf die interne Festplatte des MacMini schreiben können, weil in dem dazugehörigen Netzwerk eine TimeCapsule zum abspeichern von Daten vorhanden ist.

Dazu habe ich einfach mal die Zugriffsrechte der Macintosh HD für everyone auf keine gesetzt. Seitdem fährt der MacMini nicht mehr hoch.

Ich habe bisher von der Mac OS X DVD gebootet und versucht mit dem Festplattenprogramm die Zugriffsrechte wieder herzustellen. Leider hat dies nicht funktioniert.

Wie kann ich die Rechte wieder auf den Ursprungszustand setzen, so das der MacMini wieder funktioniert?

Alter Windows Nutzer :) Bei OSX kann keiner schreiben, ausser in Deinem öffentlichen Ordner WENN Du Filesharing aktiviert hast ( In den Systemeinstellungen )

Ich würde Dir als Anfänger eine Neuinstallation empfehlen und beim nächsten mal vorher einen fragen der Dir helfen kann.

Archivieren und Installiern wird Dir wohl reichen.


( ein bekannter von mir hat auch 3 verschiendene Virenscanner aktivert... das system ist so langsam war seine Frage :) Windows XP )

Alles andere ist reine Zeitverschwendung. Du wirst immer wieder Probleme mit rechten haben...
 

Pausenbrot

Registriert
Dabei seit
14.01.2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
sudo chmod -R / o+w

ist allerdings auch nicht das wahre, weil dann alle überall schreiben dürfen...
du kannst auch im single user mode versuchen ein
diskutil repairPermissions /
zu machen...

Der Thread ist zwar schon was älter, aber es scheint mir doch notwendig eine kleine Ergänzung zu posten. Ein Kollege hat es gestern auch geschafft, 'everyone' die Rechte für 'Macintosh HD' zu nehmen ist auf diverse 'chmod -R ...' Tipps gestossen. Das ist grob fahrlässig und völlig unnötig. -R bedeutet rekursiv und macht in obiger Anwendung sämtliche Dateien des Systems für jeden beschreibbar. Das ist in etwa so, als ob ein Schlüsseldienst mir alle Wände einreisst um in die Wohnung zu kommen (Hmmnja, bin nicht so der Metapherkönig ;))

Die simple Lösung:

1) Von Install-DVD booten (DVD ins Laufwerk und 'C' beim Anschalten gedrückt halten
2) Terminal öffnen (im Menü)
3) chmod o+rx "/Volumes/Macintosh HD"

Neustart. Fertig.
 

Roy Depape

Neues Mitglied
Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
bildschirmfoto20110119u.png


Ist das so Korrekt?
 

Knorrli

Registriert
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Servos alter Betrag, evt. kann ich den aber weiter verwenden. Habe das gleiche Problem. Wenn ich nun aber chmod eingebe, ruft er nur aus /etc/sudoers: Resource temporarly not available...:(
Und selbst von CD kann ich nicht mehr starten...
 

dogsmog

Neues Mitglied
Dabei seit
24.03.2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hab leider den gleichen Mist gebaut, kann weder von CD starten noch bringt fsck -fy etwas. Gibt es eine andere Methode über den Terminal die Rechte zu reparieren?

chmod o+rx "/Volumes/Macintosh HD" bringt no such file or directory.

Vielen Dank!

Hab leider den gleichen Mist gebaut, kann weder von CD starten noch bringt fsck -fy etwas. Gibt es eine andere Methode über den Terminal die Rechte zu reparieren?

chmod o+rx "/Volumes/Macintosh HD" bringt no such file or directory.

Vielen Dank!

/EDIT: Habs hinbekommen!

beim hochfahren: cmd + s und dann:

mount -uw /
chmod 755 /System
chmod 1775 /Library
chmod 1777 /Users/Shared
reboot


Quelle: http://forums.macnn.com/90/mac-os-x/370223/changed-hd-permissions-mac-wont-get/

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Logan6

Neues Mitglied
Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
3
Hallo, ich hab das selbe Problem. Nur kann ich nicht im Single-Mode starten - da steht dann, dass er auf ein root device wartet.. und wartet ...

Und wenn ich die Befehle oben im Terminal von der Installations-CD aus eingebe, tut sich nichts.
chmod 1777 /Users/Shared kennt er nicht

Bitte helft mir - ich muss heute noch wichtige Aufträge bearbeiten und komm nicht mehr an meine Daten ran! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

MrMattn

Mitglied
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Der Thread ist zwar schon was älter, aber es scheint mir doch notwendig eine kleine Ergänzung zu posten. Ein Kollege hat es gestern auch geschafft, 'everyone' die Rechte für 'Macintosh HD' zu nehmen ist auf diverse 'chmod -R ...' Tipps gestossen. Das ist grob fahrlässig und völlig unnötig. -R bedeutet rekursiv und macht in obiger Anwendung sämtliche Dateien des Systems für jeden beschreibbar. Das ist in etwa so, als ob ein Schlüsseldienst mir alle Wände einreisst um in die Wohnung zu kommen (Hmmnja, bin nicht so der Metapherkönig ;))

Die simple Lösung:

1) Von Install-DVD booten (DVD ins Laufwerk und 'C' beim Anschalten gedrückt halten
2) Terminal öffnen (im Menü)
3) chmod o+rx "/Volumes/Macintosh HD"

Neustart. Fertig.


Oh man danke Alter!!!!
ich habe zig Sachen probiert die ich im Internet gefunden habe. Selbst Apples Support konnte mit seinen Tricks nicht helfen. Eine Überinstallation des Betriebsystems schlug fehl nach 3 Stunden.
Dann las ich deinen Tip und probierte ihn.
So einfach kann es sein!!!
Punkt 4) wäre bei dir einfach noch:
reboot
Enter

Fertig!

Danke danke danke

Martin
 
Oben