MacBookPro "Sammelbeschwerde!"

Sammelbeschwerde wegen Prozessorfiepen der MacBook Pro

  • ja, ich würde mich mit meiner Unterschrift beteiligen

    Stimmen: 65 71,4%
  • nein, es macht keinen Sinn

    Stimmen: 26 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    91

monaco dave

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
588
Reaktionspunkte
2
Ich starte diese Umfrage hier um mal abzuklopfen ob hier Leute im Forum sind die an so etwas Interesse hätten bzw. in der Lage sind so etwas auf die Beine zu stellen.

Die neue Revision der MBP fiept immer noch
und das spricht, auch nach Meinung anderer Forenmitglieder dafür das Apple die ganze Problematik mit den fiependen Prozessoren aussitzt bis es neue Prozessoren gibt!
Sprich die User die jetzt ein fiepndes haben (zu denen ich leider auch gehöre) werden dann mit dem Spruch vertröstet :"ja das Prozessorfiepen, das is ja ein gaaanz normales Betriebsgeräusch!"

Ich hatte mir überlegt hier vom Forum aus so eine Art Unterschriften Aktion zu starten um sich mal mit allen betroffenen bei Apple zu beschweren!
Den bis dato gibt es zu dem Problem noch keine Stellungnahme und wenn sich nur vereinzelt Leute beschweren dann wird das ganze Thema womöglich einfach so übergangen und viele Leute haben viel Geld gezahlt um Betatester für Apple sein zu dürfen. Ich möchte wenigstens die Gewissheit haben das ich wenn es eine Lösung gibt, sprich anderer Prozessor oder ähnliches, das dann mein Book auch in einen einwandfreien Zustand gebracht wird!
Leider fehlt mir das organisatorische Talent und das technische "know how" um so etwas aufzuziehen aber könnte das nicht in die Wege geleitet werden?
Eventuell sollte ich mich mit dieser bitte auch mal an einen Moderator hier im Forum wenden, oder was meint ihr, ich denke so eine Sache wäre im Interesse vieler hier im Forum die betroffen sind!

Hier gibt es doch genug User die das Problem haben oder??
Ich bin sehr interessiert daran wie ihr darüber denkt, denn wenn wir uns nur hier im Forum mit dem x-ten fiep Thread Luft machen ändern wir nichts an der aktuellen Situation!
 

faJa

Mitglied
Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
772
Reaktionspunkte
23
keine schlechte Idee, obwohl ich bezweifel das sie was bewirken wird.
Ich bin dabei. Meine Unterschrift haste :)
 

manormachine

Mitglied
Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
find ich ne klasse Idee, die Masse an MBP Besitzern die von Fiepen genervt werden sollte sich endlich zu wehr setzen.

Am besten wäre gleich ne Sammelklage und keine Beschwerde, wobei ich glaub das man für beides ein Gutachten benötigen würde um die Geräusche zu besätigen.
 

Dark Mania

Mitglied
Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Leute bei Apple das einfach ignorieren, oder? Du denkst wohl, dass Apple sich einen Spass draus macht, seinen Kunden fiepende Books zu verkaufen...

Doch da liegst du zu 99% falsch, denn ich bin mir sicher, dass ein paar Leute beauftragt wurden, dem Fiepen auf den Grund zu gehen und die intensiv versuchen das Problem zu beseitigen.

Ausserdem ist Apple nicht dazu verpflichtet, Stellungnahme dazu zu nehmen. Noch weniger dazu, sich um das Problem zu kümmern und schon gar nicht dazu, überhaupt sich so viel Mühe zu geben und uns von dröhnenden, heissen und hässlichen Kisten zu befreien.

Nichts gegen dich, aber du solltest wirklich mal drüber nachdenken.
 

monaco dave

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
588
Reaktionspunkte
2
Warum ein Gutachten?
Schließlich wissen die verantwortlichen ganz genau was ie da verkaufen und die meisten hier bekommen ihr Book repariert oder ausgetauscht nach einem Telefonat mit der Apple Care.
Was vielleicht noch sinnvoll wäre wenn man die Seriennummer von seinem Gerät dazu angeben würde so könnten sie sehen das es sich auch um wirkliche MBP Kunden handelt!

@Dark Mania: wie bezeichnest Du Aussagen der Apple Care das es ein normales Betriebsgeräusch sei? Ich denke das geht schon in die Richtung ignorieren bis neue Prozessoren kommen. Natürlich wissen die was sie da verkaufen aber ich will keine 2200€ zahlen und ein Notebook mit Hardwaredefekt bekommen das eventuell noch nicht mal mehr ausgetauscht oder repariert wird wenn das Problem beseitigt werden kann weil es nur durch einen Prozessortausch oder ähnliches gelöst werden kann.

Genau das ist der Punkt um den es mir geht!!
 

manormachine

Mitglied
Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
tolle Aussage....
Anscheinden hast du keine Ahnung davon wie das ist wenn man min. 2000,-€ für ein Notebook ausgibt das einen fast krank macht, oder??

Nun aber wieder back 2 topic...

Natürlich bin ich keine Experte und mir auch nicht ganz sicher was sie Sache mit dem Gutachten angeht, bzw. ob ein solches benötigt wird.

Ob aber nur eine "Unterschriftenaktion" ausreichen wird bezweifle ich stark und was soll das Ziel dann sein?
Etwa ein neues MBP mit Merom CPU? Halte ich für nicht realistisch...
 

CapFuture

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.01.2004
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
1
Hatten wir nicht schon einmal so einen Thread?
 

Mister_Ed

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.12.2005
Beiträge
3.024
Reaktionspunkte
15
hi,

obwohl ich kein macbook pro habe, wäre ich schon für, dass apple es auf die kette bekommt das pfeifen zu beheben. denn das ist mit meinem powerbook (letzte rev. vor macbook, und dem streifendisplay vergleichbar, wo apple nur unter weltweiten petitionsdruck sich entschlossen hat, die panel auszutauschen). also ich bin dabei.
 

Gray

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.383
Reaktionspunkte
6
warum werden die Macbooks nicht auch mit aufgnommen? Mein MacBook fiept auch wenn ich nicht PhotoBooth offen habe!
 

Dark Mania

Mitglied
Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ich kann sehr gut verstehen, dass das einigen Leuten stark auf die Nerven geht. Das tut mir auch sehr Leid für euch, und das ist ernstgemeint.

Ich wollte nur sagen dass so eine Sammelklage oder -beschwerde nichts bringt, weil die bei Apple bereits von dem Problem wissen, und die ignorieren das ganz sicher nicht.
 

monaco dave

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
588
Reaktionspunkte
2
Da ich kein MacBook user bin weiß ich von dem Problem nicht aber wenn du Dich beteiligst und Deine seriennummer angibst dann sehen sie welches Produkt Du hast.
Da es sich um das selbe Problem handelt könntest Du Dich natürlich auch an dieser Aktion beteiligen.

@Dark Mania: Sie wissen von dem Problem ok. Aber warum wird man dann als Kunde im stich gelasssen und bekommt nichtmal gesagt wie sich die Situation jetzt verhält!?
Steht man am Ende da und is der Dumme?
Manche hier im Forum gehen ja schon so weit un meinen das man das ja mit einkalkulieren muß wenn man sich die Revision a holt!
Da bin ich halt anderer Meinung!
 

mcreations

Mitglied
Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
David Hill schrieb:
Ich starte diese Umfrage hier um mal abzuklopfen ob hier Leute im Forum sind die an so etwas Interesse hätten bzw. in der Lage sind so etwas auf die Beine zu stellen.

Die neue Revision der MBP fiept immer noch
und das spricht, auch nach Meinung anderer Forenmitglieder dafür das Apple die ganze Problematik mit den fiependen Prozessoren aussitzt bis es neue Prozessoren gibt!
Sprich die User die jetzt ein fiepndes haben (zu denen ich leider auch gehöre) werden dann mit dem Spruch vertröstet :"ja das Prozessorfiepen, das is ja ein gaaanz normales Betriebsgeräusch!"

Ich hatte mir überlegt hier vom Forum aus so eine Art Unterschriften Aktion zu starten um sich mal mit allen betroffenen bei Apple zu beschweren!
Den bis dato gibt es zu dem Problem noch keine Stellungnahme und wenn sich nur vereinzelt Leute beschweren dann wird das ganze Thema womöglich einfach so übergangen und viele Leute haben viel Geld gezahlt um Betatester für Apple sein zu dürfen. Ich möchte wenigstens die Gewissheit haben das ich wenn es eine Lösung gibt, sprich anderer Prozessor oder ähnliches, das dann mein Book auch in einen einwandfreien Zustand gebracht wird!
Leider fehlt mir das organisatorische Talent und das technische "know how" um so etwas aufzuziehen aber könnte das nicht in die Wege geleitet werden?
Eventuell sollte ich mich mit dieser bitte auch mal an einen Moderator hier im Forum wenden, oder was meint ihr, ich denke so eine Sache wäre im Interesse vieler hier im Forum die betroffen sind!

Hier gibt es doch genug User die das Problem haben oder??
Ich bin sehr interessiert daran wie ihr darüber denkt, denn wenn wir uns nur hier im Forum mit dem x-ten fiep Thread Luft machen ändern wir nichts an der aktuellen Situation!

apple bietet ja eine lösung an. und zwar tausch des logic boards. also ignorieren sie das problem ja nicht.
und wenn das auch nicht hilft, habt ihr nach dem dritten nachbesserungsversuch das recht auf wandlung. so what?
 

monaco dave

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
588
Reaktionspunkte
2
Was macht man dann mit dem Geld??
Ich brauche einen Mac und er muß mobil sein...... ah ich kaufe mir ein MacBook, aber nein das fiept ja auch wie uns weiter oben schon mitgeteilt wurde.
Es geht darum das wir eine klare Aussage dazu bekommen wie verfahren wird mit den Leuten die zur Zeit ein defektes MBP haben.
Eventuell sagen sie Pech gehabt dann weiß man bescheid und kann sich dann für die Zeit bis sie es auf die Reihe bekommen ein gebrauchtes Powerbook holen. Oder sie sagen wir stehen zu unserem Problem und werden es sobald es eine Lösung gibt aussbessern!

Fakt ist es gibt zur Zeit keine Lösung für bzw. gegen das Prozessorfiepen!
 

mcreations

Mitglied
Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
380
Reaktionspunkte
0
ich kenne 10 neue macbooks 1,83 und keins davon fiept.

das natürlich eine wandlung keine lösung ist, in dem sinne, dass man ein funktionierendes gerät hat, ist mir auch klar. aber apple bietet hier zumindest "lösung" an. und gerade für apple keine kostengünstige. die werden schon an einer günstigeren arbeiten, in ihrem eigenen interesse.

und ich weiss auch definitiv, dass die meisten mbps nach dem tausch des logic boards nicht mehr fiepen.
 

monaco dave

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
588
Reaktionspunkte
2
Wo kann ich die bestellen??
Mein MBP wird nun wieder getauscht und ich würde was drum geben ein ruhiges zu bekommen!!
Wenn Du schon 10 stk getestet hast die nich fiepen dann sag mir doch bitte wo ich die bekommen kann!?
 

der_Kay

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.09.2004
Beiträge
1.759
Reaktionspunkte
25
...füg´ die 1GHz-ohne-Akku-Geschichte noch hinzu...
 

rotafux86

Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
593
Reaktionspunkte
0
Ich würde nie Revision A kaufen, nirgends und vor allem bei Apple (zum Selbstschutz, aber ich erwarte von Apple für den unverschämt hohen Preis auch gute Ware. Und auch wenn ich nicht betroffen bin, unterstütze ich es gern. Ich denke, dass man mehr Druck auf Apple ausüben muss.
Wie war das doch mit SMS beim PB?
Wie war das doch mit Tiger und dem PM?
Apple tut definitiv nicht genug um Probleme bei ausgelieferten Geräten zu beheben. Punkt.
Und das ist das Problem, wenn man Monopolist ist: Es wird trotzdem gekauft...
 

rotafux86

Mitglied
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
593
Reaktionspunkte
0

emmy6331

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.07.2005
Beiträge
1.018
Reaktionspunkte
93
mcreations schrieb:
ich kenne 10 neue macbooks 1,83 und keins davon fiept.

... und ich kenne 12 MBP 1,83 und 2,0 und ALLE fiepen!

:hamma:
 

oliver viljehr

Mitglied
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
mcreations schrieb:
apple bietet ja eine lösung an. und zwar tausch des logic boards. also ignorieren sie das problem ja nicht.
und wenn das auch nicht hilft, habt ihr nach dem dritten nachbesserungsversuch das recht auf wandlung. so what?

ich habe mein teil bei gravis gekauft. die akzeptieren nach dreimaligem austausch des logicboards keine wandlung. fange also gerade einen rechtsstreit mit denen an. gravis argumentiert, dass apple offiziell diesen mangel nicht anerkennt. somit besteht kein anspruch. andererseits bestätigt gravis in seinen servicecenterbelegen garantiefälle. es ist völlig bescheuert, und ich habe so die faxen dicke, da ich zuerst nur fiepen hatte. jetzt mit der austauscherei habe ich muhen, hitze plus dauerlüfter.

habe heute das mbp bei gravis abgegeben und mit apple gesprochen. die schieben die zuständigkeit auf gravis. gravis wiederum lehnt es ab. es ist zum kotzen. ich lasse mich aber nicht entmutigen, werde dann halt gegen gravis klagen müsse.

nachtrag: ich vergass zu erwähnen, dass ich dreimal das board habe tauschen lassen....
 
Oben