Macbook Temperaturen und Taktfrequenz

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.947
Reaktionspunkte
11.374
ja, weil sie die Intel-heizkraftwerke nicht mehr versorgen müssen.
 

Chasper

Mitglied
Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
21
Reaktionspunkte
8
Um die Temperaturen auszulesen und für mich auch interessant, zu sehen ob und wie schnell sich die Lüfter meines MBP drehen, nutze ich TG Pro, welches bei den neuen MacBooks mit M Chips wunderbar funktioniert.
Ich persönlich würde bei rechenintensiven Aufgaben immer den "Stromsparmodus" deaktivieren, da mir aufgefallen ist, dass das MacBook dadurch zwar deutlich leiser läuft, dies aber auf Kosten der Temperatur und letztlich auch der Rechenleistung passiert.
Letzteres ist möglicherweise zu vernachlässigen, allerdings finde ich es schon wichtig, dass das Gerät ordentlich gekühlt wird.
Gerade wenn du evtl. noch den M1 Max Chip im 14" MBP verbaut hast.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.714
Reaktionspunkte
7.419
Mein Script zum Messen hab ich mit @RichardFi's Unterstützung an den Silicon angepasst:

#14
 
Oben