picknicker1971
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 05.06.2005
- Beiträge
- 8.657
- Reaktionspunkte
- 5.354
Situation
Das MBpro (2016;13"; 2TB) meiner Frau ist gerade gestorben. Da das Trackpad nicht mehr gedrückt werden kann, gehe ich stark davon aus, dass die Batterie durch ist. Ergo neue Batterie samt Topcase ist fällig.
Wo wir derzeit unser Domizil haben (nicht D), gibt es wenig Apple Händler (Stores sowieso nicht) und auch sicherlich kein Topcase mit dt Tastatur auf Lager. Mit ein bischen Glück eins mit engl. Tastatur. Werden wir morgen rausfinden.
D.h. sehr wahrscheinlich, dass (neben den Feiertagen) die Reparatur einige Zeit brauchen wird und die haben wir/Sie nicht.
Option Ringtausch - und hier die Fragen
Ich habe hier mein MBA M1 und überlege Ihr das kurzfristig geben und ich besorge mir nach den Feiertagen ein Neues wenn ich zurück in D bin.
Mein geplantes Vorgehen: von meiner Disk einen bootbaren Clon mit CCC zu erstellen und noch ein TM Backup auf einer ext. FP (T5).
Dann meinen Rechner platt machen und das TM Backup meiner Frau drauf spielen.
Und wenn ich dann meinen neuen Rechner habe, diesen dann aus dem TM BU wiederherstellen. Fallback wäre der Clon.
Passt das so? Habe ich etwas vergessen? Gibt es ein besseres Vorgehen?
Besten Dank im Voraus
PS
Lohnt sich ein Batterietausch für das 2016er noch?
13"; 2TB; 2.0GHz Dual-core Intel Core i5; 16GB; 512GB
Batteriewechsel lt Apple Seite ca. 230.-
Disclaimer
Ja, sicherlich gibt es für das alles Apple Support Dokumente. Und diejenigen unter Euch, welche sich durch diese "schamlose" Frage belästigt fühlen, können sich dem nächsten Thread zuwenden. Für den Rest habe ich eine Frage für das Beste vorgehen.
Das MBpro (2016;13"; 2TB) meiner Frau ist gerade gestorben. Da das Trackpad nicht mehr gedrückt werden kann, gehe ich stark davon aus, dass die Batterie durch ist. Ergo neue Batterie samt Topcase ist fällig.
Wo wir derzeit unser Domizil haben (nicht D), gibt es wenig Apple Händler (Stores sowieso nicht) und auch sicherlich kein Topcase mit dt Tastatur auf Lager. Mit ein bischen Glück eins mit engl. Tastatur. Werden wir morgen rausfinden.
D.h. sehr wahrscheinlich, dass (neben den Feiertagen) die Reparatur einige Zeit brauchen wird und die haben wir/Sie nicht.
Option Ringtausch - und hier die Fragen
Ich habe hier mein MBA M1 und überlege Ihr das kurzfristig geben und ich besorge mir nach den Feiertagen ein Neues wenn ich zurück in D bin.
Mein geplantes Vorgehen: von meiner Disk einen bootbaren Clon mit CCC zu erstellen und noch ein TM Backup auf einer ext. FP (T5).
Dann meinen Rechner platt machen und das TM Backup meiner Frau drauf spielen.
Und wenn ich dann meinen neuen Rechner habe, diesen dann aus dem TM BU wiederherstellen. Fallback wäre der Clon.
Passt das so? Habe ich etwas vergessen? Gibt es ein besseres Vorgehen?
Besten Dank im Voraus
PS
Lohnt sich ein Batterietausch für das 2016er noch?
13"; 2TB; 2.0GHz Dual-core Intel Core i5; 16GB; 512GB
Batteriewechsel lt Apple Seite ca. 230.-
Disclaimer
Ja, sicherlich gibt es für das alles Apple Support Dokumente. Und diejenigen unter Euch, welche sich durch diese "schamlose" Frage belästigt fühlen, können sich dem nächsten Thread zuwenden. Für den Rest habe ich eine Frage für das Beste vorgehen.
Zuletzt bearbeitet: