alexander94
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 09.09.2022
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Macuser-Community,
ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Retina 12" von Ende 2015 gekauft. Da die Leertaste nicht mehr richtig funktionierte, habe ich diese ausgebaut und gereinigt. Ich habe das MacBook während des Ausbaus heruntergefahren.
Als ich das Gerät wieder einschalten wollte, ist dies bei ca. der hälfte des Startvorgangs einfach wieder ausgegangen. Ich habe dies mehrfach versucht, aber jedes mal das gleiche Ergebnis. Habe dann versucht mit dem Wiederherstellungsprogramm Big Sur erneut zu installieren, was auch geklappt hat. Allerdings blieb das Problem bestehen. Das MacBook geht bei jedem Startvorgang einfach aus.
Es startet einzig nur noch im abgesicherten Modus. Als ich diesen benutzte, ist mir aufgefallen, dass plötzlich die Taste "0" ebenfalls nicht mehr funktioniert, obwohl sie das beim ersten Testen noch tat, bevor ich die Leertaste ausgebaut habe. Dies weiß ich, da ich die Taste fürs Einrichten des W-Lan Netzwerks genutzt habe.
Ich bin echt total verzweifelt und bin auch eher ein Neuling was Macs betrifft. Habe ich die Hardware irgendwie beschädigt beim Ausbau der Leertaste? Dies kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wieso geht die "0" Taste plötzlich nicht mehr? Es ist kein Dreck oder Staub in die Tastatur gekommen. Der Tastenanschlag ist auch völlig normal. Hat irgendjemand eine Idee, ob ich da noch was machen könnte, oder kann ich das MacBook direkt als defekt wieder verkaufen?
Diese typischen RAM-Resets habe ich alle gemacht, hat aber leider nichts gebracht.
Ich freue mich auf jegliche Anregungen und Tipps.
ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Retina 12" von Ende 2015 gekauft. Da die Leertaste nicht mehr richtig funktionierte, habe ich diese ausgebaut und gereinigt. Ich habe das MacBook während des Ausbaus heruntergefahren.
Als ich das Gerät wieder einschalten wollte, ist dies bei ca. der hälfte des Startvorgangs einfach wieder ausgegangen. Ich habe dies mehrfach versucht, aber jedes mal das gleiche Ergebnis. Habe dann versucht mit dem Wiederherstellungsprogramm Big Sur erneut zu installieren, was auch geklappt hat. Allerdings blieb das Problem bestehen. Das MacBook geht bei jedem Startvorgang einfach aus.
Es startet einzig nur noch im abgesicherten Modus. Als ich diesen benutzte, ist mir aufgefallen, dass plötzlich die Taste "0" ebenfalls nicht mehr funktioniert, obwohl sie das beim ersten Testen noch tat, bevor ich die Leertaste ausgebaut habe. Dies weiß ich, da ich die Taste fürs Einrichten des W-Lan Netzwerks genutzt habe.
Ich bin echt total verzweifelt und bin auch eher ein Neuling was Macs betrifft. Habe ich die Hardware irgendwie beschädigt beim Ausbau der Leertaste? Dies kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wieso geht die "0" Taste plötzlich nicht mehr? Es ist kein Dreck oder Staub in die Tastatur gekommen. Der Tastenanschlag ist auch völlig normal. Hat irgendjemand eine Idee, ob ich da noch was machen könnte, oder kann ich das MacBook direkt als defekt wieder verkaufen?
Diese typischen RAM-Resets habe ich alle gemacht, hat aber leider nichts gebracht.
Ich freue mich auf jegliche Anregungen und Tipps.