MacBook (Retina 12“ 2017) geht nach Einschalten gleich wieder aus

joda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

oben genanntes MacBook (sowohl per Akku als auch per USB-C Ladekabel) geht nach dem Gong und dem Applelogo gleich wieder aus. Was ich auch noch nicht kannte (es ist nicht mein Rechner): Der Rechner startet direkt nach dem Öffnen des Bildschirms. Per Powerbutton lässt es sich nicht starten.
Ich dachte erst, dass der Akku tot, aber dann müsste das MacBook doch zumindest per Stromkabel starten. Außerdem müsste doch eine Low Battery Warnung erscheinen.
Hat jemand eine Idee?
 

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.710
Reaktionspunkte
4.139
Mach mal ein PRAM- und SMC Reset. Vielleicht hilft's ja.
 

joda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Das hat beides nichts gebracht, wobei ich nicht sagen kann, ob ich beim Zurücksetzen des NVRAM nach dem Öffnen des Displays schnell genug an der Tastatur bin.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.548
Reaktionspunkte
3.742
Ich dachte erst, dass der Akku tot, aber dann müsste das MacBook doch zumindest per Stromkabel starten. Außerdem müsste doch eine Low Battery Warnung erscheinen.
Hat jemand eine Idee?

Die Symptome passen zu einem toten Akku.
Per Ladegerät schon, aber die zu Verfügung stehen Leistung reicht wahrscheinlich nicht wenn der Akku platt ist, daher geht es gleich wieder aus.

Da erscheint nicht unbedingt eine Warnmeldung, woher auch.
Wenn dann stand viel früher schon eine im Systemprofiler unter Stromversorgung -> Batterie die dann gelautet hat "die Batterie muss gewartet werden"


Ladegerät anschliessen und eine ganze weile angeschlossen lassen und hoffen das sich die Batterie so weit gerappelt das dieses Gerät starten kann.
Dann zuerst den SMC- und später danach den PRAM-Reset erneut versuchen.

Falls das Book nach einer weile korrekt startet in den Systemprofiler schauen und unter "Batterie" deren Zustand betrachten.

Wenn es so ist das die Batterie platt ist bleibt so oder so nur deren Ersatz.
https://www.doitarchive.de/batterie.html#5
 

SirVikon

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.10.2005
Beiträge
9.271
Reaktionspunkte
2.544
Bei den stationären Macs liegt ein Starten ohne Powerknopf drücken immer an einer leeren Knopfzelle am Logicboard. Mobile Macs werden diese Batterie ja nicht haben, aber deswegen würde ich ebenso auf einen defekten Akku tippen.
 

joda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Der Akku ist tot, es wurde ein neues Gerät gekauft.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.415
Reaktionspunkte
5.525
Vielleicht war auch das Ladekabel oder Netzteil defekt und der Akku zu dem leer?
 

joda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Bei Apple kostet der Akkutausch 229 Euro, wäre das keine sinnvolle Investition in dieses tolle Gerät gewesen?
Wie ich bereits schrieb, ist es nicht mein Gerät, also auch nicht meine Entscheidung. Ich habe empfohlen die Batterie tauschen zu lassen und ihn dann weiterzuverkaufen.
 
Oben