MacBook Pro löschen und Error 1005F-

erikvomland

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
6.468
Reaktionspunkte
5.529
So - zwischenzeitlich habe ich diesen Ratschlag befolgt!

Wow! Genau das ist es! (y) Mit dem LAN-Kabel von meinem...

Zwar etwas oT aber hier brachte mich Mail mit T-Online einrichten auf neuem gebrauchtem IMAC zum verzweifeln. Immer alles sonst per LAN kabel zum Magenta router, zig Versuche immer keine Verifizierung von Account/Passwort. Aber FF lief problemlos.
Erst als ich WLAN spontan zuschaltete hat ers plötzlich geschluckt. Seltsame Computerwelt manchmal.
 

peter

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.03.2002
Beiträge
480
Reaktionspunkte
39
Siehe auch #3 und #4 (wo es ja nicht funktionierte?). ;)

Schön, dass es funktioniert hat.
Dass es dort nicht funktionierte lag daran, dass ich dachte, ich könne das alte MacBook vom Finder des neuen starten! War natürlich unüberlegt: LAN anschließen und dann den "Patienten" starten, dann hat es bei mir geklappt.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.548
Reaktionspunkte
3.742
Wow! Genau das ist es! (y) Mit dem LAN-Kabel von meinem T2 MacBook das alte MacBook gestartet, dabei R gedrückt, und schon begann die Installation! (hatte mich schon damit abgefunden, das Ding zu verschrotten!)

(Übrigens @ stargate, der Fehler war 1005F nicht 500XF.)

Na dann ;)
Das x kam sicher nur von meinen dicken Fingern, nur ein vertipper.
 
Oben