
dosenpils
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 862
- Reaktionspunkte
- 205
Moin,
ich habe mal eine Frage an die Hardware-Experten. Bekanntlich haben die alten 2011er MBP alle die sterbenden AMD Grafikkarten,
welche irgendwann die Rechner nicht mehr starten lassen. Im Internet gibt es Anleitungen wie man mit einem
Terminal Befehl einfach die Grafik-Karte abschaltet und das System dann nur noch mit der Intel HD3000 läuft.
Ich könnte nun für Lau so ein Teil bekommen und überlege es als Zweitgerät für Internet, Office, Musikstreaming herzurichten.
Dafür sollte die Intel HD3000 ja locker ausreichen.. auch für youtube zumindest in 720 oder 1080p
Meine 2 Fragen wären: Muss ich diesen Terminalbefehl zum deaktivieren jedes mal beim hochfahren (abgesicherter Modus) eingeben
oder bleibt der dauerhaft gespeichert?
Wie bekomme ich überhaupt das System drauf - wenn ich zbs. eine frische SSD einbaue? - die
höchste Version wäre 10.13.6 High Sierra. Beim Installationsprozess von nem USB-Stick zbs. müsste das Gerät ja eigentlich jedes
mal hängen bleiben wenn er die defekte Grafikkarte erkennt oder gibt es da einen anderen Kniff?
Hat da jemand Erfahrung?
ich habe mal eine Frage an die Hardware-Experten. Bekanntlich haben die alten 2011er MBP alle die sterbenden AMD Grafikkarten,
welche irgendwann die Rechner nicht mehr starten lassen. Im Internet gibt es Anleitungen wie man mit einem
Terminal Befehl einfach die Grafik-Karte abschaltet und das System dann nur noch mit der Intel HD3000 läuft.
Ich könnte nun für Lau so ein Teil bekommen und überlege es als Zweitgerät für Internet, Office, Musikstreaming herzurichten.
Dafür sollte die Intel HD3000 ja locker ausreichen.. auch für youtube zumindest in 720 oder 1080p
Meine 2 Fragen wären: Muss ich diesen Terminalbefehl zum deaktivieren jedes mal beim hochfahren (abgesicherter Modus) eingeben
oder bleibt der dauerhaft gespeichert?
Wie bekomme ich überhaupt das System drauf - wenn ich zbs. eine frische SSD einbaue? - die
höchste Version wäre 10.13.6 High Sierra. Beim Installationsprozess von nem USB-Stick zbs. müsste das Gerät ja eigentlich jedes
mal hängen bleiben wenn er die defekte Grafikkarte erkennt oder gibt es da einen anderen Kniff?
Hat da jemand Erfahrung?