MacBook Pro Display Format

SuperCoder

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
Hallo Freunde!

Könnt ihr mir sagen welches Display Format das MacBook Pro jeweils inder 13", 15" und 17" Variante hat?

Grüße, SuperCoder!
 

SuperCoder

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
Hallo Freund,

vielen Dank. Wieso sind die MacBooks in dem Format 16:10 und nicht in dem besseren 16:9 Format?
 

sgraphix

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
1.620
Reaktionspunkte
293
Was ist denn an 16:9 besser?
 

Opa_Bommel

Mitglied
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
671
Reaktionspunkte
61
Ich denke Apfel hat 16:10 gewählt weil näher am Verhältnis des Goldenen Schnittes liegt als 16:9... ein sinnvoller Grund fällt mit auch nicht ein.

Persönliche finde ich 16:10 genau so dämlich wie 16:9. 4:3 macht deutlich mehr Sinn... aber über das Thema kann man sich prima streiten was "besser" ist. Eines der wenigen Argumente die mir für 4:3 einfällt ist die Kompatibilität zu Din A4 (quer) Dokumenten...
 

cifera

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
5.104
Reaktionspunkte
488
Welcher Standard? Für TV Geräte? Ist es ein TV Gerät? ;)
Ich finde 16:9 bei Computern Blödsinn, geht viel zu viel in der Höhe verloren (ja, nicht alle sehen Filme auf Computern), ich hoffe, der Trend bei den Monitoren zu 16:9 hört bald wieder auf…
 

SuperCoder

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
Nunja, der Standard ist 4:3 und 16:9 ist näher an dem Standard als 16:10. Das steht schonmal fest.
 

Opa_Bommel

Mitglied
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
671
Reaktionspunkte
61
4:3 entspricht gerundet 1,33
16:9 entspricht gerundet 1,78
16:10 entspricht 1,6
 

sgraphix

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
1.620
Reaktionspunkte
293
Also mich stört es nicht ob die Dinger in 16:9 oder 16:10 sind.

Die neuen Fernseher im Cinescope Format (21:9) find ich um einiges
schlimmer :D

Edit: Übrigens sind die meisten Notebooks in 16:10.
 

janmac78

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
139
16:10 hat den Grund, dass man bei der Bearbeitung von Filmen im 16:9-Format noch Platz für Bearbeitungselemente hat :)

Daher ist 16:10 ein sehr gut gewählter Standard für ein Gerät, mit dem man Videoschnitt machen kann und 16:9 ein sehr gut gewählter Standard für Abspielgeräte :D
 

SuperCoder

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
So rechnet man das aber nicht aus, es gibt ja einen relativ einfachen Weg das ganze auszurechnen:

Also, wir haben 16:9 und 16:10

16:9
Ausgehend vom Standard 4:3
16:9 = 4 * 4 : 3 * 3
Also Faktor 4 und Faktor 3
4 + 3 = 7

Ein 16:9 Display hat also den Faktor 7


Für 16:10 ist es etwas komplexer:
Ausgehend vom Standard 4:3

16:10 = 4 * 4 : 3 * 3 + 1
Diese Zeile muss man näher erläutern, betrachten wir nicht die 16 sondern die 10
10
3 * 3 + 1 = 10
3 * 3 = 10 - 1
9 = 10 - 1
9 = 9 (-1)
Wir haben also wieder den Faktor 3, müssen aber vor der Addition die -1 von diesem Faktor subtrahieren:
3 - 1 = 2

Also Faktor 4 und Faktor 2
4 + 2 = 6


Wir fassen noch eimal zusammen:
Das 16:9 Display hat den Faktor 7
Das 16:10 Display hat den Faktor 6

16 + 9 = 25
16 + 10 = 26

Man sieht also, der Faktor 7 des 16:9 Notebooks ist näher an der 25 als der Faktor 6 bei dem 16:10 Notebook an der 26.

Der Beweis:
25 - 7 = 18
26 - 6 = 20

18 < 20 bzw. sagt man auch die 18 ist näher als 20.

Grüße, SuperCoder
 

sgraphix

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
1.620
Reaktionspunkte
293
Und was willst Du uns nun damit sagen :noplan:

Die sind halt in 16:10 und werden es wohl nicht ändern.

Frag doch einfach mal Apple warum sie 16:10 gewählt haben.
 

janmac78

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
2.544
Reaktionspunkte
139
schon mal was von praktischem Nutzen gehört :kopfkratz: .....

wenn es um ideelle Werte geht, dann könnte Apple ja gleich Displays im Format des goldenen Schnitts einbauen :hamma:
 

Opa_Bommel

Mitglied
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
671
Reaktionspunkte
61
wenn es um ideelle Werte geht schrieb:
macht Apfel ja (fast) :D

Die Abweichung ist wirklich gering... nehmt mal Maß an euren Apfel Geräten. Bei meinem PowerBook ließ sich selbst am Trackpad der Goldene Schnitt finden...

(Achtung, bitte keine sinnlose Diskussion über die mystische Bedeutung den GS)
 

SuperCoder

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
4
Das ein 16:9 Display näher an 4:3 ist als ein 16:10 Display
 

OrangUtanKlaus

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
4.648
Reaktionspunkte
1.136
Wer sagt denn das 4:3 DER Standard ist? :kopfkratz:

Heutzutage sind doch so gut wie alle Monitore/Notebooks im 16:10 Format.
4:3 bekommt man kaum noch, 16:9 gibt es nur ganz selten.

Also ist doch 16:10 der eigentliche Standard und weicht damit auch am geringsten davon ab ;)


Das ein 16:9 Display näher an 4:3 ist als ein 16:10 Display

4:3 = 1,33333
16:10 = 1,6
16:9 = 1,77777
 
C

cschneeberger

Das muß ja dann Kunst sein uns Kunst versteh ich nicht.

Im Verhältnis Höhe zur Breite ist aber 4:3 und 16:10 näher beisammen als 16:9.
 
Oben