Chaostheorie
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 2.453
- Reaktionspunkte
- 2.162
Hallo zusammen,
früher hatten die MacBook Pros zwei 3,5mm Audio-Anschlüsse: einen Audio In (für Mikrofone, externe Geräte wie Plattenspieler etc.) und einen Audio Out (für Kopfhörer). Dann hatten die MBPs nur noch einen 3,5mm-Audio-Anschluss, der aber eine Doppelbelegung hatte (In/Out), die sich in den Einstellungen ändern ließ. Seit einigen Jahren ist der 3,5mm-Anschluss beim MBP nur noch Audio Out für Kopfhörer.
Weiß jemand, bis zu welchem MBP-Modell es die Doppelbelegung gab? Und wie schließt ihr an die aktuellen i7/i9/M1-MBPs Mikrofone an, ohne größere Peripherie mitschleppen oder auf eine gute Audio-In-Qualität verzichten zu müssen?
früher hatten die MacBook Pros zwei 3,5mm Audio-Anschlüsse: einen Audio In (für Mikrofone, externe Geräte wie Plattenspieler etc.) und einen Audio Out (für Kopfhörer). Dann hatten die MBPs nur noch einen 3,5mm-Audio-Anschluss, der aber eine Doppelbelegung hatte (In/Out), die sich in den Einstellungen ändern ließ. Seit einigen Jahren ist der 3,5mm-Anschluss beim MBP nur noch Audio Out für Kopfhörer.
Weiß jemand, bis zu welchem MBP-Modell es die Doppelbelegung gab? Und wie schließt ihr an die aktuellen i7/i9/M1-MBPs Mikrofone an, ohne größere Peripherie mitschleppen oder auf eine gute Audio-In-Qualität verzichten zu müssen?