N
n1k1ta
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 09.01.2009
- Beiträge
- 102
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo,
ich habe das aktuelle MacBook Pro 14 Zoll (2021). Dieses würde ich gerne über eine Docking Station an 2 Monitore anschließen, so dass ich, inklusive dem MacBook, 3 Monitore in betrieb habe (keine wilden Specs, nur Full-HD).
Ich habe beruflich 2 USB-C Dockingstations im Einsatz (eine HP und eine Lenovo). Wenn ich das MacBook per USB-C daran anschließe, funktioniert zwar alles (Ethernet, USB,...) aber es wird nur ein Monitor in den Systemeinstellungen angezeigt. Das Bild allerdings ist gespiegelt auf beiden Monitoren sichtbar. Wenn ich nun die Dockingstation anschließe und einen Monitor daran laufen lasse, den anderen über den, im MacBook integrierten, HDMI Anschluss, habe ich beide Monitore separat ansteuerbar. Kann das MacBook nur einen Monitor über USB-C ansteuern? Meine beiden Windows Notebooks können beide über USB-C einzeln ansteuern.
ich habe das aktuelle MacBook Pro 14 Zoll (2021). Dieses würde ich gerne über eine Docking Station an 2 Monitore anschließen, so dass ich, inklusive dem MacBook, 3 Monitore in betrieb habe (keine wilden Specs, nur Full-HD).
Ich habe beruflich 2 USB-C Dockingstations im Einsatz (eine HP und eine Lenovo). Wenn ich das MacBook per USB-C daran anschließe, funktioniert zwar alles (Ethernet, USB,...) aber es wird nur ein Monitor in den Systemeinstellungen angezeigt. Das Bild allerdings ist gespiegelt auf beiden Monitoren sichtbar. Wenn ich nun die Dockingstation anschließe und einen Monitor daran laufen lasse, den anderen über den, im MacBook integrierten, HDMI Anschluss, habe ich beide Monitore separat ansteuerbar. Kann das MacBook nur einen Monitor über USB-C ansteuern? Meine beiden Windows Notebooks können beide über USB-C einzeln ansteuern.