MacBook Pro 13 2015 mit 4K Monitor?

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
549
Reaktionspunkte
242
Hallo,
ich habe zwei 27 Zoll 4K Monitore, einen von Dell und einen von HP. Wie kann es sein, dass mein MacBook Pro 13 von 2015 über Thunderbolt mit 4K HDMI Adapter den HP mit 4K/60Hz betreiben kann, den Dell und auch meinen Sony TV aber nur mit maximal 4K/30 Hz?
Am MacBook und am HDMI Adapter kann es wohl nicht liegen, woran denn sonst? Gibt es eine logische technische Erklärung dafür?
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.548
Reaktionspunkte
3.741
Hallo,
ich habe zwei 27 Zoll 4K Monitore, einen von Dell und einen von HP. Wie kann es sein, dass mein MacBook Pro 13 von 2015 über Thunderbolt mit 4K HDMI Adapter den HP mit 4K/60Hz betreiben kann, den Dell und auch meinen Sony TV aber nur mit maximal 4K/30 Hz?
Am MacBook und am HDMI Adapter kann es wohl nicht liegen, woran denn sonst? Gibt es eine logische technische Erklärung dafür?

Das ist vermutlich über Thunderbolt / Displayport so.
Ich sehe die Angabe des Herstellers so er meint BEIDE Displays nativ an Thunderbolt meint.

Der Umweg über HDMI und auch noch einen Adapter ist wohl eher als ein -kann- so funktionieren gedacht.

https://support.apple.com/kb/SP715?locale=de_DE
 

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
549
Reaktionspunkte
242
Ja, das könnte natürlich sein, dass die 4K/60hz nur mit TB2-Displayport Verbindung gedacht ist. Das es beim HP mit HDMI geklappt hat, ist dann wohl eher Zufall. Ich habe leider kein TB2-Displayport Kabel, womit ich den Dell Monitor testen könnte, er hat nämlich auch Display Port Eingang.
Es hat funktioniert, hatte doch noch ein MDP auf DP Kabel , und damit gingen dann auch 4K/60hz, echt cool. Anscheinend erkennt die Grafikkarte ein HDMI Gerät mit diesem TB-HDMI Adapter und gibt dann nur die 30hz frei. Wieder was dazu gelernt , danke
 

XXMacDestroyerXX

Mitglied
Dabei seit
27.04.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hdmi gibt nur 30hz frei weil der aufnahmestandart für filme auch heute noch bei 24fps liegt. und der hdmi damals in 2015 vorwiegend für präsentationen und tv gebraucht wurde wo eben die 30hz nie überschritten werden, abgesehn davon sind die zwei übertragungsprotokolle verscieden
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.415
Reaktionspunkte
5.525
TB2/DP kann mehr als HDMI und so steht es glaube ich auch in den Daten zum MBP.
 

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
549
Reaktionspunkte
242
Wenn man vom Macbook mit TB2 in einen Display Port Eingang geht, dann gehen 4K/60Hz, benutzt man TB2 und geht in einen HDMI Eingang am Monitor, dann bleiben es 4K/30Hz. Wobei ich 4K/60z beim 2015 13´er MBP nicht wirklich empfehlen kann, wird alles schon recht langsam und die Lüfter laufen fast durchgehend.
 
Oben