
RGB
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.01.2004
- Beiträge
- 708
- Reaktionspunkte
- 1
Auf meinem MacBook ist Windows XP installiert aber kein Mac OS. So scheint
es zumindest, denn beim booten startet automatisch Windows und ich habe
auf der Platte nirgends einen Hinweis auf OSX gefunden.
Ich brauche Windows nur für einige Anwendungen im Büro, möchte aber ansonsten
natürlich OSX nutzen. Daher meine Fragen:
Kann es sein, dass ich nur eine Tastenkombi drücken oder irgendwas umstellen
muss um in OSX zu arbeiten?
Wenn nicht, kann ich OSX nachträglich (wieder) installieren oder muss ich alles
komplett neu aufsetzen?
PS Der EDV-Charly, der das Ding aufgesetzt hat arbeitet inzwischen nicht mehr
bei uns, deshalb habe ich keine weiteren Infos dazu, wie er was installiert,
deinstalliert oder sonstwie gedingst hat.
Ach ja, Antworten bitte in Laiensprache!
es zumindest, denn beim booten startet automatisch Windows und ich habe
auf der Platte nirgends einen Hinweis auf OSX gefunden.
Ich brauche Windows nur für einige Anwendungen im Büro, möchte aber ansonsten
natürlich OSX nutzen. Daher meine Fragen:
Kann es sein, dass ich nur eine Tastenkombi drücken oder irgendwas umstellen
muss um in OSX zu arbeiten?
Wenn nicht, kann ich OSX nachträglich (wieder) installieren oder muss ich alles
komplett neu aufsetzen?
PS Der EDV-Charly, der das Ding aufgesetzt hat arbeitet inzwischen nicht mehr
bei uns, deshalb habe ich keine weiteren Infos dazu, wie er was installiert,
deinstalliert oder sonstwie gedingst hat.
Ach ja, Antworten bitte in Laiensprache!