Tensai schrieb:Wenn der Stecker passt, sollte es gehen. Ich vertraue da auf Apple.![]()
Ja bei Gericom würde ich das auch nicht machen, aber wenn Apple extra einen Magsave Stecker konstruiert werden sie eine mögliche Verwechslung bereits "vorhergesehen" haben. Ich vermute es funktioniert sogar umgekehrt: MacBook Pro am MacBook Netzteil.OFJ schrieb:Im Prinzip ja, aber "der Teufel ist ein Eichhörnchen" - Ich würde es nicht riskieren.
bluelion schrieb:Das MBP Netzteil ist für Verbraucher bis 85 Watt (gerne auch weniger) ausgelegt, das Netzteil des MB ist für Verbraucher bis 60 Watt (oder weniger) ausgelegt.
Sicher? Wenn ich im Apple Store nach "macbook netzteil" suche, finde ich zwei verschiedene Netzteile, eines fürs MacBook und eines fürs MacBook Pro.performa schrieb:Ich sehe nicht das geringste Problem.
Schließlich verkauft Apple ja auch ein- und dasselbe Ersatznetzteil für MacBooks und MacBook Pros.
Also ich habe vor einigen Wochen auch mal danach geguckt.Magicq99 schrieb:Sicher? Wenn ich im Apple Store nach "macbook netzteil" suche, finde ich zwei verschiedene Netzteile, eines fürs MacBook und eines fürs MacBook Pro.
Läd der Akku dann nicht einfach langsamer?StuffedLion schrieb:...das MB Netzteil ist zu schwach fürs MBpro.
Wenn das MB Pro ausgeschalten ist, kann es sein dass es einwandfrei funktioniert, nur bei Betrieb hast halt eine höhere Gefahrenquelle dasTensai schrieb:Läd der Akku dann nicht einfach langsamer?
Netzteilspielchen
In der MacBook-FAQ der Macworld findet sich ein interessanter Hinweis:
Apple says you can use the more powerful, 85-watt power supply with a MacBook without any problems, and that in 80 percent to 90 percent of situations, you can use the MacBook’s power supply with the more-demanding MacBook Pro as well. If you’re really taxing the MacBook Pro’s processor with some heavy-duty work, the MacBook’s adapter will still be able to power the MacBook Pro—but it may not have any power left over to charge its battery.
Ergo: Beide Netzteile sind austauschbar, wenn auch das "kleine" (60W) nicht unbedingt das Gelbe vom Ei für MacBook Pro-Maschinen ist (man fragt sich auch, was der VDE dazu sagt). Das MacBook-Netzteil ähnelt dem alten PowerBook/iBook-Stromversorger, während das MacBook Pro-Netzteil (85W) ein deutlich dickerer Brummer ist.
Tensai schrieb:Ergo: Beide Netzteile sind austauschbar, wenn auch das "kleine" (60W) nicht unbedingt das Gelbe vom Ei für MacBook Pro-Maschinen ist (man fragt sich auch, was der VDE dazu sagt). Das MacBook-Netzteil ähnelt dem alten PowerBook/iBook-Stromversorger, während das MacBook Pro-Netzteil (85W) ein deutlich dickerer Brummer ist.
Kheldour schrieb:Prima, der Hinweis war Gold wert, denn ich benötige das Netzteil unterwegs eh nur zum Laden, wenn das MBP aus und leer ist. Dann langt es also auch nur das kleine Netzteil mitzunehmen.
Vielen Dank,
Jörg
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen