schmutzfink
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.05.2013
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 1
Ich benutze ein MacBook aus dem Jahre Schnee. Konkret Mitte 2012. Ich mag das Ding, es hat auch schon seit geraumer Zeit eine SSD, längst nicht mehr den ersten Akku und auch die Tastatur habe ich irgendwann, als zu viel Staub und Tierhaare reingekommen waren, noch selbst tauschen können. Wegen der Reparierbarkeit hänge ich an dem Laptop. Also mehr, als es wahrscheinlich vernünftig ist.
Nun hatte ich kürzlich das Problem, dass sich die Displayhelligkeit ständig verringert hat. Automatische Anpassung war ausgestellt, die Taste für "dunkler" hat vorübergehend auch nicht funktioniert. "Heller" zum Glück schon. Ich war zuerst etwas panisch (vor allem, wegen dem zu alten Backup...). Inzwischen glaube ich aber, dass es irgendeine Art von mechanischem Problem war. Nachdem ich das MacBook habe abkühlen lassen, hat es sich wieder gegeben und ist jetzt seit ungefähr 2 Wochen auch nicht mehr aufgetreten.
Vor Jahren hatte ich schon mal ein Problem mit einem unmerklich aufgeblähten Nachbau-Akku, der offensichtlich von unten auf das Trackpad gedrückt hat. Die Trackpad-Spinnerei hat sich nach dem Akku-Tausch wieder gänzlich gegeben. Nun frage ich mich, was auf die Helligkeits-Taste gedrückt haben könnte? Der Akku liegt definitiv nicht darunter, aber der Anschluss für's Ladekabel liegt in unmittelbarer Nähe. Ich halte es also für nicht unwahrscheinlich, dass Hitze irgendeine Form von Problem ausgelöst haben könnte. Wie schätzt ihr das ein?
Und lohnt sich nochmal Akku tauschen? Oder sollte ich mich langsam aber sicher mit dem Gedanken anfreunden mein treues MacBook durch eine neuere Version zu ersetzen? Ich weiß eh, dass es irgendwann unweigerlich so weit sein wird...
Nun hatte ich kürzlich das Problem, dass sich die Displayhelligkeit ständig verringert hat. Automatische Anpassung war ausgestellt, die Taste für "dunkler" hat vorübergehend auch nicht funktioniert. "Heller" zum Glück schon. Ich war zuerst etwas panisch (vor allem, wegen dem zu alten Backup...). Inzwischen glaube ich aber, dass es irgendeine Art von mechanischem Problem war. Nachdem ich das MacBook habe abkühlen lassen, hat es sich wieder gegeben und ist jetzt seit ungefähr 2 Wochen auch nicht mehr aufgetreten.
Vor Jahren hatte ich schon mal ein Problem mit einem unmerklich aufgeblähten Nachbau-Akku, der offensichtlich von unten auf das Trackpad gedrückt hat. Die Trackpad-Spinnerei hat sich nach dem Akku-Tausch wieder gänzlich gegeben. Nun frage ich mich, was auf die Helligkeits-Taste gedrückt haben könnte? Der Akku liegt definitiv nicht darunter, aber der Anschluss für's Ladekabel liegt in unmittelbarer Nähe. Ich halte es also für nicht unwahrscheinlich, dass Hitze irgendeine Form von Problem ausgelöst haben könnte. Wie schätzt ihr das ein?
Und lohnt sich nochmal Akku tauschen? Oder sollte ich mich langsam aber sicher mit dem Gedanken anfreunden mein treues MacBook durch eine neuere Version zu ersetzen? Ich weiß eh, dass es irgendwann unweigerlich so weit sein wird...