MacBook finanzieren + Auswahlhilfe?

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo, meine Frage steht oben.
Nun zu paar "Details":
Ich benötige das MacBook für die Schule und für private Zwecke, Schaltpläne erstellen, Foto und Videobearbeitung und surfen,
Ich bin aktuell in einer Ausbildung (2. Lehrjahr) und wollte mir gerne ein MacBook finanzieren
Warum finanzieren? Weil ich ungerne spare und noch wichtige große ausgaben habe.

Ich hatte mir über Grover für 3 Monate das MacBook Air M2 gemietet, muss es aber jetzt schon nach 7 Tagen abgeben, weil meine Eltern das schwachsinnig fanden, und ja Geldverschwendung sei.
Das MacBook hatte ich natürlich jetzt permanent in Benutzung. Jetzt hatte ich mir überlegt ein MacBook zu finanzieren.
Aber mit besseren Specs, also 16GB RAM und 512GB SSD. Da aber der Preissprung (1949€) zum MacBook Pro mit dem M1 Pro zu gering ist (2000€) frage ich mich natürlich ob das sonderlich sinn macht, da ich bei dem gemieteten MacBook gerade mal 70GB verwendet hatte.
Hoffe ihr könnt mir helfen
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Registriert
02.08.2016
Beiträge
4.191
Reaktionspunkte
5.711
Hallo und willkommen im Forum.

Leider sprichst du in Rätseln. Und nein, „oben“ steht keine „Frage“, sondern ein Wort mit Fragezeichen dahinter. Mir ist leider nicht klar, welche Art von Auskunft du dir erhoffst.

Kannst du dein Anliegen noch einmal verständlich darlegen?

Schönen Abend,
Das Killerkaninchen
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.940
Reaktionspunkte
11.365
Da das Geld bei Dir nicht in Säcken im Keller rumliegt, würde ich zum preiswertesten Macbook greifen.
Macbook Air M1 8GB/256GB, das gibt es für rund 950 Euro. Eins mit 16GB/512GB ist etwas für jemanden
der zuviel Geld hat.

Bei mactrade gibt es dazu eine Fianzierung zu 0%, das sind dann rund 80Euro / Monat * 12 Monate.

Ich würde das Thema aber in Ruhe mit deinen Eltern besprechen, die werden dein bestes wollen
und haben ganz Recht das die Miete eines Macbook nicht besonders schlau ist.
 

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo und willkommen im Forum.

Leider sprichst du in Rätseln. Und nein, „oben“ steht keine „Frage“, sondern ein Wort mit Fragezeichen dahinter. Mir ist leider nicht klar, welche Art von Auskunft du dir erhoffst.

Kannst du dein Anliegen noch einmal verständlich darlegen?

Schönen Abend,
Das Killerkaninchen
Also, ich möchte mir ein MacBook finanzieren, bin in der Ausbildung (2. Lehrjahr) und da ich wenig Geld habe, tendiere ich zum finanzieren. Wo kann ich als Azubi eine 0% Finanzierung tätigen wo sie auch angenommen wird.
 

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Da das Geld bei Dir nicht in Säcken im Keller rumliegt, würde ich zum preiswertesten Macbook greifen.
Macbook Air M1 8GB/256GB, das gibt es für rund 950 Euro.

Bei mactrade gibt es dazu eine Fianzierung zu 0%, das sind dann rund 80Euro / Monat * 12 Monate.
Kann ich das denn auch als Azubi machen? Ich lese und höre viel das das nicht möglich ist. weil man ja nicht wirklich "arbeitet"
 

Alex18091982

Mitglied
Registriert
28.07.2003
Beiträge
326
Reaktionspunkte
1
Dein Einsatzbereich scheint mir nicht recht klar, entweder du brauchst das Gerät für produktive Zwecke, oder du möchtest es einfach nur haben. Im zweiten Fall benötigst du nur einen Grund um dir die Finanzierung schön zu reden. Hier kann dir denke ich keiner eine Antwort geben, ob du das Gerät wirklich benötigst und finanzieren musst oder es einfach nur haben möchtest liegt bei dir.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.478
Reaktionspunkte
2.300
Wo kann ich als Azubi eine 0% Finanzierung tätigen wo sie auch angenommen wird.
Dafür sind vermutlich noch andere Faktoren (Volljährigkeit, Wohnort) entscheidend als der Status „Azubi“, daher lässt sich das in einem Forum vermutlich schwer beantworten.
Wenn Du Kunde/Kundin bei Amazon bist, schau mal, ob Dir da „Kauf in Raten“ angeboten wird, vorausgesetzt die passenden Modelle sind dort erhältlich.
Ob das sinnvoll ist, wage ich aber zu bezweifeln, Deine Eltern haben die Miete ja sicher nicht ohne Grund gestoppt.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.940
Reaktionspunkte
11.365
Eine Finanzierung für Schüler und Auszubildende wird von der Santander Consumer Bank leider nicht unterstützt.
 

bobesch

Mitglied
Registriert
18.08.2011
Beiträge
840
Reaktionspunkte
549
Schule [...] private Zwecke, Schaltpläne erstellen, Foto und Videobearbeitung und surfen
Bin schon lange nicht mehr im 2.Lehrjahr und für private Zwecke, Arbeit, Foto und Videobearbeitung (bis HD, kein 4k) und surfen glücklich mit einem gebrauchten 250€ teurem mid2012er quad_2,3GHz i7 15"MacBookPro (16GB RAM, Mojave).
Und meine Eltern haben keinen Cent dazubezahlt.
 

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Dafür sind vermutlich noch andere Faktoren (Volljährigkeit, Wohnort) entscheidend als der Status „Azubi“, daher lässt sich das in einem Forum vermutlich schwer beantworten.
Wenn Du Kunde/Kundin bei Amazon bist, schau mal, ob Dir da „Kauf in Raten“ angeboten wird, vorausgesetzt die passenden Modelle sind dort erhältlich.
Ob das sinnvoll ist, wage ich aber zu bezweifeln, Deine Eltern haben die Miete ja sicher nicht ohne Grund gestoppt.
1672779413121.png Angezeigt wird es, ja aber irgendwie kommt nach dem bestellvorgang immer so ein fehler mit karte nicht nutzbar und so
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Registriert
02.08.2016
Beiträge
4.191
Reaktionspunkte
5.711
Ich muss mal eine Lanze fürs gute alte "Schaffe Spare Häuslebaue" brechen.

Zunächst, wie Alex über mir schon geschrieben hat: Warum muss es genau dieses Modell sein? Was ist dein Einsatzbereich? Du schreibst nur, du seiest "Azubi im zweiten Lehrjahr". Ob du ganz neu in der Ausbildung bist oder diese schon in der Tasche hast oder eben im zweiten Lehrjahr bist ist Jacke wie Hose.

Fest steht: Finanzierung ist KEIN Allheilmittel bei knapper Kasse.

Man muss wirklich mit entschleunigtem Elan an die Sache herangehen und realistisch und selbstkritisch einschätzen, ob man die monatliche Belastung wirklich auf Dauer stemmen kann. In diese Rechnung muss auch einkalkuliert werden, dass mal was dazwischen kommt: Erkrankung, kaputte Waschmaschine, Alien-Invasion. Oder auch ein Verlust des noch nicht abbezahlten Gerätes selbst.

Insofern musst du auch deine Eltern verstehen. Sie haben vermutlich einen größeren Weitblick. Wenn mit einem ratenbezahlten Gerät was passiert, was passiert dann mit dir? Erstens bist du das Gerät los, zweitens sitzt du auf einem Haufen Schulden, und drittens blüht dir eventuell schon in jungen Jahren ein Schufa-Eintrag.

Mein Ratschlag: Spare und kaufe das Gerät, ohne dich in Schulden zu stürzen.

Du wirst damit die Erfahrung machen, dass du den Wert des MacBooks viel, viel mehr zu schätzen weißt.
Und Tante Sorgenfältchen wird deine Miene nicht mehr trüben vor hochgradiger Vorsicht, dass dem Gerät ja nichts passiert.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.478
Reaktionspunkte
2.300
Dann würde ich mich an den Support wenden, das kann ja zig Gründe haben.
Was mir aber auffällt: Du scheinst ein günstigeres Modell gewählt zu haben, das ist grundsätzlich sicher nicht verkehrt.
 

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
@Killerkaninchen wenn man doch seine Raten immer genau bezahlt kann ja nichts schlimmes in der Schufa Stehen, wenn man einmal sowas tut oder. hab ich da in der Schule was falsch verstanden
 

stythqa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Dann würde ich mich an den Support wenden, das kann ja zig Gründe haben.
Was mir aber auffällt: Du scheinst ein günstigeres Modell gewählt zu haben, das ist grundsätzlich sicher nicht verkehrt.
das war tatsächlich das modell was ich mir auf grover gemietet hatte, jetzt wollte ich eins mit 16GB und 512GB SSD, da zukunftssicherer
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Registriert
02.08.2016
Beiträge
4.191
Reaktionspunkte
5.711
@Killerkaninchen wenn man doch seine Raten immer genau bezahlt kann ja nichts schlimmes in der Schufa Stehen

Obacht, du balancierst hier gerade auf der Schwelle, an der Naivität gefährlich wird.

Es geht darum, was passiert, wenn du die Rate eben mal nicht pünktlich bezahlst.
Gründe dafür kann es etliche geben. Die allermeisten davon sind dir im Moment einfach nicht bewusst.

Insofern verstehe ich deine Eltern schon. Sie wollen dich halt nicht eines Tages als Protagonisten bei RTL2 sehen, in "Hartz aber herzlich".
Guck doch da mal rein. Da wirst du wachgerüttelt, wie schnell Ratenzahlungen einen ins Verderben stürzen können.
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Registriert
27.12.2011
Beiträge
5.191
Reaktionspunkte
2.923
Ist jetzt jede, der mal was finanziert hat ein Kandidat für "Hartz aber herzlich"?
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Registriert
02.08.2016
Beiträge
4.191
Reaktionspunkte
5.711

Der Reisende

Aktives Mitglied
Registriert
27.12.2011
Beiträge
5.191
Reaktionspunkte
2.923
Das mag sein. Jedoch sollte ein offensichtlich junger Mensch nicht geschulmeistert werden, weil das meist zu Trotzreaktionen führt.
Hätten wir alle mit 17/18 die Erfahrung von heute gehabt.......

Mein Tip an den TE. Sprich mit deinen Eltern. Lege dar, warum du welches Gerät auch immer benötigst. Lass sie es finanzieren oder bezahlen und zahle es ihnen zurück. Jeden Kredit, den du vermeiden kannst, solltest du vermeiden.
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Registriert
02.08.2016
Beiträge
4.191
Reaktionspunkte
5.711
Ach so … ein junger Mensch fragt nach Rat; und gebe ich ihm einen ehrlichen Ratschlag, dann „schulmeistere“ ich ihn. Ein starkes Stück …
 
Oben