Macbook bezahlen mit der EC-Karte

defender2005

defender2005

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.03.2005
Beiträge
613
Reaktionspunkte
12
Halli Hallo

Da ich noch nie einen so großen Betrag mit der EC-Karte bezahlt habe weiß ich auch garnicht ob dies möglich ist.
ich möchte in einem Apple Center ein Macbook kaufen, weiß aber noch nicht wie. Bar möchte ich nicht. (in der heuigen Zeit :))
Ich hab keine Kreditkarte so bleibt mir ja nur die EC-Karte.
Wie hoch ist den normalerweise das Limit. Das Book kostet 1050€!
Das Konto ist auf jeden Fall über dem Betrag gedeckt

Schnelle Antworten wären nett. Will es morgen morgen holen:))

Vielen Dank

Gruß Torsten
 
E

Emagdnim

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
6.258
Reaktionspunkte
233
das wird sicher gehen.

nur am bankautomaten gibts ein limit.

viel spass :)
 
frankyfly

frankyfly

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
2.367
Reaktionspunkte
64
Sorry, Blödsinn. :D
 
in2itiv

in2itiv

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
26.593
Reaktionspunkte
1.640
....das kommt ganz auf den laden an .... grundsätzlich gibt es kein technisches problem dafür ... viele läden lassen sich allerdings nicht darauf ein. Nimm auf alle fälle deinen ausweiss mit.
...was ist an "barzahlung" in der heutigen zeit denn auszusetzen ? ....gerade bei dem ganzen schwarzgeld, das unterwegs ist :D
 
raschel

raschel

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
1.930
Reaktionspunkte
63
Bei mir ging es bei Gravis mit solchen Beträgen bisher immer problemlos (Sparkasse).
Aber sie standen der Sache kritisch gegenüber, da es wohl Unterschiede gibt bei den Banken.

Grüße,

raschel
 
ruppi!

ruppi!

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
6.966
Reaktionspunkte
661
Nimm wie schon gesagt auf jeden Fall deinen Personalausweis mit. Es dürfte keinerlei Probleme geben.
 
BonoVox

BonoVox

Mitglied
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
982
Reaktionspunkte
26
Wenn du mit deiner Geheimzahl bezahlst, dürfte es kein Problem geben. Ab 400,- € kontrollieren nur etliche Geschäfte den Perso. Was meiner Meinung absolut wichtig und richtig ist! Wenn Du mit deiner Unterschrift bezahlen kannst (was selten in dieser Branche vorkommt) kann es sein, das die ein Limit haben. Dann muss Du halt zur Bank latschen und die Kohle abheben.

und wech, der bono
 
defender2005

defender2005

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.03.2005
Beiträge
613
Reaktionspunkte
12
Ich bin bei der Sparkasse!
Ich hoffe das klappt morgen :))
Wär natürlich super. Perso hab ich sowieso immer dabei.

Gruß Defi
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
defender2005 schrieb:
Wär natürlich super. Perso hab ich sowieso immer dabei.
ist das nicht sogar Pflicht?
Mir war so als hätte so einer grüner Straßenvogel so was mal gesagt.
 
BonoVox

BonoVox

Mitglied
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
982
Reaktionspunkte
26
Dann halte dir schonmal die nächsten Tage frei. Du wirst kaum die Finger von dem neuen Teil lassen können. :)

und wech, der bono (der immer noch ein Rechnerkaufverbot hat!)
 
D

dust123

Mitglied
Dabei seit
16.01.2005
Beiträge
858
Reaktionspunkte
6
Meines Wissens kann man bis zu 1500 € am Tag mit einer EC-Karte der Sparkasse abheben.
 
Huggy

Huggy

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
3.152
Reaktionspunkte
136
dust123 schrieb:
Meines Wissens kann man bis zu 1500 € am Tag mit einer EC-Karte der Sparkasse abheben.

Aber nicht am Automaten, da gehen (jedenfalls hier) nur maximal 500 € in deine Tasche...
 
ruppi!

ruppi!

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
6.966
Reaktionspunkte
661
dust123 schrieb:
Meines Wissens kann man bis zu 1500 € am Tag mit einer EC-Karte der Sparkasse abheben.

Du kannst aber nur 500€ am Tag abheben, wenn du ausserhalb deines BLZ zum Automaten gehst.
 
in2itiv

in2itiv

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
26.593
Reaktionspunkte
1.640
janpi3 schrieb:
ist das nicht sogar Pflicht?
Mir war so als hätte so einer grüner Straßenvogel so was mal gesagt.

...nöö, ist es nicht....man muss nur einen besitzen und ihn auf Verlangen einer zur Prüfung der Personalien ermächtigten Behörde vorlegen können.
Wer einen Pass hat braucht nicht unbedingt einen Perso.
 
mic83

mic83

Mitglied
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
74
Reaktionspunkte
8
als ich mein macbook gekauft habe, war ich schon der zweite an den tag, wo der volle betrag nicht mit einmal funtkioniert hat.
ich habe dann einmal 500 euro und einmal 549 euro mit ec-karte bezahlt.
 
D

dust123

Mitglied
Dabei seit
16.01.2005
Beiträge
858
Reaktionspunkte
6
Ruppi! schrieb:
Du kannst aber nur 500€ am Tag abheben, wenn du ausserhalb deines BLZ zum Automaten gehst.

Richtig. Aber wenn du damit bezahlst geht mehr weil man dann ja die Transaktion nachverfolgen kann.
 
ruppi!

ruppi!

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
6.966
Reaktionspunkte
661
Ich meinte auch nur die Möglichkeit der Barabhebung am Automaten. Selbstverständlich könnten getätigte Zahlungen auch größer ausfallen. Sonst wäre die Zahlung per EC-Karte generell ziemlich unnötig. Könnte man direkt - wie z.B. in den USA - für jeden Mist die Kreditkarte zücken.
 
JimBeam

JimBeam

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
584
Reaktionspunkte
28
Am Bankautomaten deines Kreditinstituts bekommst du in der Regel TEUR 1,5 pro Tage. An fremden Automaten EUR 500,- pro Tag.

Im POS (Point-of-Sale)-Verfahren, das ist die Zahlung mit der ec/Maestro-Karte und der zugehörigen PIN, ist die Grenze höher (ich habe da TEUR 5,0 im Kopf, kann es aber nicht mehr beschwören).

Einfach mal bei deiner Bank nachfragen, die können dir das genau sagen.

Die unbare Zahlung bietet sich bei Transaktionen in dieser Größenordnung natürlich an!
 
D

dust123

Mitglied
Dabei seit
16.01.2005
Beiträge
858
Reaktionspunkte
6
Besonders lustig finde ich das Limit für Überweisungen übers Online-Banking. Bei der Sparkasse kann man da bis zu 100.000 € (!!!) überweisen. Also schön aufpassen das man nicht Punkt und Komma verwechselt. :D
 
Oben Unten