MacBook Air SSD Geschwindigkeit

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.939
Reaktionspunkte
11.364
wieso kann man das nicht heute vergleichen, die Technik ist doch gleich geblieben in dem Gerät? Und außerdem ist das Lesen ja dtl. schneller geworden zu damals, woran soll dass denn dann liegen?
Es gab verschieden Hersteller der SSD die eingesetzt wurden. Heutzutage sind die SSDs schneller und die Chips werden direkt verlötet was auch besser
für die Signalqualität ist.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
darum geht es doch bei dem SSD Tausch, oder?
Ja, weil Apple da der Meinung ist, man muss die originale Apple SSD drin haben.
Aber wenn das eh die letzte für das Gerät ist, dann ist es ja nicht mehr notwendig darauf zu achten.
 

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
hab spaßeshalber mal 78GB der freien 80GB voll gemacht, jetzt kommt das raus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.20.54.png
    Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.20.54.png
    154,1 KB · Aufrufe: 37

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
und nachdem ich jetzt wieder die 78GB gelöscht habe nähert es sich dem Original-Ergebnis von damals. Vll. war die SSD nie vollständig im Einsatz und musste erst einmal vollständig gebraucht werden?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.25.23.png
    Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.25.23.png
    155,2 KB · Aufrufe: 28

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
wird immer besser, die brauchte wohl mal was Beschäftigung
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.27.59.png
    Bildschirmfoto 2023-01-07 um 18.27.59.png
    154,7 KB · Aufrufe: 30

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
ich denke, wenn es so bleibt, kann ich sie erstmal so weiterverwenden. Ist nicht mein Haupsystem, sollte sie plötzlich doch versagen wäre es auch nicht tragisch
 

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
Du kannst auch im Single User mode die Garbage Collection anstoßen

https://www.macuser.de/posts/8170798
Danke auch ein nützlicher Hinweis. Ich habe aber ja nun manuell mal alles beschrieben und wieder gelöscht, TRIM ist aktiviert, und die Performance hat sich verbessert, damit sollte es eigentlich erstmal ok sein.
Der ganze Rechner war wohl etwas eingerostet und wurde länger nicht benutzt, auch der Akku war nicht mehr kalibriert und schaltete sich bei 12% Restladung aus, nach mehrmaligem vollständigen Laden und Entladen hat sich das auch wieder normalisiert. Hab jetzt auch erstmal die ganzen verschiedenen Resets gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
na wer sagt's denn
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-01-07 um 19.45.08.png
    Bildschirmfoto 2023-01-07 um 19.45.08.png
    154,3 KB · Aufrufe: 33

vonLeitn

Aktives Mitglied
Registriert
21.11.2004
Beiträge
1.914
Reaktionspunkte
528
Jepp, aber ich würde jetzt auch nicht auf 7-8 Jahre alte SSDs setzen, weshalb ich für mich Geräte als "alt gebraucht" so wie früher nicht mehr zu kaufe.

Wenn man damit leben kannn das man die Daten in der Cloud (welche auch immer) haben kann ist das in Ordnung, aber eine alte SSD (auch je nachdem wie intensiv sie vom Vorgänger genutz wurde) ist durchaus irgendwann eine Gefahr für die gespeicherten Daten.
 

Saffire

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2008
Beiträge
533
Reaktionspunkte
237
Absolut, für meine persönlichen wichtigen Daten habe ich Backups auf neuen SSD´s und mechanischen HD´s, dieses MB benutze ich rein zum konsumieren und es ist nichts wichtiges drauf, insofern reicht es vollkommen, wenn es die SSD noch schafft, macOS und die Apps zügig zu starten, und das tut es im Moment
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Ist auch egal, Hauptsache ein Backup. Die SSD zu tauschen macht nur Sinn wenn bestätigt ist das die am Ende ist (drivedx z. B.).
 
Oben