UnixLinux
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 2.366
- Reaktionspunkte
- 650
Der Vergleich hinkt aber gewaltig.
Ein Macbook aus der Verpackung zu schälen und dabei das Ladekabel zu
verlieren ist schon eine Meisterleistung.
Ich würde mir übrigens die Blösse nicht geben den Computer ohne Ladekabel
zurückzuschicken.
Ich würde ein neues Originalkabel kaufen und es beipacken.
Genauso würde ich es auch machen, kauf dir ein Original Ladekabel und leg es bei.
Rückgabe bei Otto 30 Tage, da sollte die Beschaffung kein Problem sein. 😉