Kartoffelbreit
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 26.06.2020
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
vor 3 Jahren hat meine Schule ein MacBook aus dem Jahr 2019 gekauft, welches allerdings nie benutzt worden ist.
Jetzt nach 3 Jahren wurde ich beauftragt, das MacBook wieder in Schuss zu bringen.
Wenn ich das Gerät anmache, fangen schon beim Ladebalken die Lüfter an zu schreien und das MacBook ist so langsam, dass Installationen von neuen MacOS Versionen mehrere Stunden dauern (habe das Update auf MacOS 14(!) nach 2 Stunden abgebrochen).
Nach einer Diagnose kam heraus, dass die Batterie gewartet werden müsse. Diese lässt sich nämlich nicht mehr aufladen...nach drei 3 Jahren der NICHTBenutzung?!
Einen SMC Reset habe ich bereits durchgeführt, jedoch ohne merklichen Erfolg. (Nach der Tastenkombination musste ich das USB-C Kabel abstecken und wieder einstecken, da das MacBook sonst nicht mehr starten wollte.)
Bevor ich das MacBook zu einem AppleStore oder anderen Partnern bringe:
Gibt es sonst noch Möglichkeiten, das MacBook eigenhändig zu retten?
Grüße
vor 3 Jahren hat meine Schule ein MacBook aus dem Jahr 2019 gekauft, welches allerdings nie benutzt worden ist.
Jetzt nach 3 Jahren wurde ich beauftragt, das MacBook wieder in Schuss zu bringen.
Wenn ich das Gerät anmache, fangen schon beim Ladebalken die Lüfter an zu schreien und das MacBook ist so langsam, dass Installationen von neuen MacOS Versionen mehrere Stunden dauern (habe das Update auf MacOS 14(!) nach 2 Stunden abgebrochen).
Nach einer Diagnose kam heraus, dass die Batterie gewartet werden müsse. Diese lässt sich nämlich nicht mehr aufladen...nach drei 3 Jahren der NICHTBenutzung?!
Einen SMC Reset habe ich bereits durchgeführt, jedoch ohne merklichen Erfolg. (Nach der Tastenkombination musste ich das USB-C Kabel abstecken und wieder einstecken, da das MacBook sonst nicht mehr starten wollte.)
Bevor ich das MacBook zu einem AppleStore oder anderen Partnern bringe:
Gibt es sonst noch Möglichkeiten, das MacBook eigenhändig zu retten?
Grüße