MacBook Air 2018 eeeelend langsam

rainer11

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.09.2010
Beiträge
407
Reaktionspunkte
39
Guten Abend zusammen,

jetzt habe ich ein neues Thema. Ich habe hier ein MB Air aus 2018 mit Monterey. SMC/VRAM schon erledigt, Festplattendiesntprogramm hat keine Fehler entdeckt. CMD+R und Auswahl der Sprache dauert ungefähr 3 Min., bis der Cursor auf Deutschland steht. MB AIR hängt den ganzen Tag am Strom, Batterie zeigt 1% an. Die Länderflagge ist ein Symbol (Karteikarte?).
Hochfahren des Systems dauert natürlich auch sehr lange und nachdem der Desktop zu sehen ist, läuft der Lüfter auf Hochtouren Auswahl des Programms (Systemanzeige) kommt nur der Punkt unter dem Symbol in der Leiste.

Interne Platte formatieren geht nicht, weil da noch Daten drauf sind die noch nicht gesichert sind. Installation von Monterey auf externe SSD (ungefähr noch 5 Stunden 50 Min.) bleibt dann bei 14 Min. stehen.

Jemand eine Idee?

Danke schon mal an die Community
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.716
Reaktionspunkte
2.153
Zunächst mal ein Backup vornehmen.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Registriert
26.08.2021
Beiträge
1.471
Reaktionspunkte
1.468
Klingt auf jeden Fall nach dem Panic-Mode, weil halt etwas (der Akku) nicht mehr funktioniert.
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Bei einem defekten Akku wird bei aktuellen Rechner/Systemen, die Leistung runtergetaktet, bzw auf 1Ghz Prozessor Takt eingebremst.
LG Franz
 

rainer11

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.09.2010
Beiträge
407
Reaktionspunkte
39
Akku ist tatsächlich kpl. leer und wohl auch defekt (Stecker gezogen). MBA im abgesicherten Modus gestartet, damit er etwas schneller hochfährt, jetzt bin ich gerade am TM-Backup erstellen. Wenn dem so ist, wie dg2rbf schreibt, das runtergetaktet wird auf 1Ghz, sollte das doch immer noch für ein flüssiges öffnen der App's reichen. Evtl. die interne Festplatte formatieren und das System neu aufsetzen?
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Diese Arbeit kannst du dir Sparen, bringt nix.
LG Franz
 

rainer11

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.09.2010
Beiträge
407
Reaktionspunkte
39
Danke für die Hilfe. Dann sollte es aber doch mit dem Akkutausch erledigt sein?
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.609
Reaktionspunkte
6.546
Danke für die Hilfe. Dann sollte es aber doch mit dem Akkutausch erledigt sein?
Kann man hoffen und vermuten - kann aber natürlich immer sein, daß es noch woanders hakt.
Aber falls ja, dann können wir das anpacken, wenn der neue Akku drin ist.

Ich weiß nichts über die neuesten MacBooks und wie die runtertakten, aber mein altes weißes von 2006 oder 2007 habe ich damals einige Zeit ganz ohne Akku benutzt (weil der sich aufgebläht hatte) und da war keine echte Verlangsamung zu bemerken im Alltagsbetrieb (und das Runtertakten der CPU war damals schon normal, hängt ja damit zusammen, daß die üblichen Netzteile bei plötzlichen Spitzenlasten zu schwach sind).
 
Oben