Mac wacht von allein auf - nur wenn Logitech MX Keys eingeschaltet

Pinky69

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.11.2003
Beiträge
4.030
Reaktionspunkte
862
wie kann man bei BT den Kanal wechseln ?
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.561
Reaktionspunkte
6.445
wie kann man bei BT den Kanal wechseln ?
Die MX Keys hat drei BT-Kanäle, die man nutzen kann, um die Tastatur mit 3 unterschiedlichen Rechnern/BT-Empfängern nutzen zu können (F13-F15) ;)
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Die MX Keys hat drei BT-Kanäle, die man nutzen kann, um die Tastatur mit 3 unterschiedlichen Rechnern/BT-Empfängern nutzen zu können (F13-F15) ;)
Genau das habe ich gemeint.
Das System verhält sich nach wie vor seltsam. Auch kommt es nach dem "ruhen" mal vor das entweder der eine oder andre Bildschirm nicht mehr korrekt aufwacht.
Eben wollte der MacBook schirm nicht aufwachen und hatte den Hauptschirm auf den externen Monitor gelegt. Über aktive Ecke und Ruhen an aus war alles wieder Ok... Komisch ...
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Hi
hab noch nen Workaround. Logi Options Software deinstalliert und er schläft ein - zumindest bleibt der Bildschirm schwarz.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder andren.
 

Debianer

Mitglied
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
106
Eine Lösung ist in Sicht!
macOS Monterey 12.2.1 — Neustart erforderlich

macOS 12.2.1 enthält wichtige Sicherheitsupdates und behebt ein Problem von Mac-Computern mit Intel-Prozessoren, bei dem sich die Batterie im Ruhezustand möglicherweise leert, sofern eine Verbindung mit Bluetooth-Peripheriegeräten besteht.
 

Debianer

Mitglied
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
106
Ich habe den M1 und mein Kopfhörer weckt den Mac nach dem Update nicht mehr auf.
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
mit dem neuen Update?
Wer lesen kann... Sorry
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Hallo
ich habe jetzt das Update gemacht.
Leider bleibt das Problem. Sobald die Logitech Options Software drauf ist, wacht alles wieder auf, sobald der externe Monitor aus ist. Ergo - sobald er in den Batteriemodus geht. Ohne Options - NIX.

Und da ich bei der Master Maus ohne die Software die Scrollrichtung nicht invertieren kann... :(
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
So ... Workaround :)
Scrollrichtung ging über Smoothscroll und die Seitentasten über Sensible side buttons :)
Toll diese kleinen Programme... SmoothScroll werde ich wohl bezahlen... egal. Tut was es soll!
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Dazu und zum Belegen der Tasten kann man wunderbar „Mac Mouse Fix“ benutzen: https://mousefix.org/
SUPEr und danke - das ist ja alles in einem und auch noch freeware.
Bekomme es aber nicht hin, dass er beim Start das Programm startet, aber es dann "hidden" bleibt.
Habe es als Anmeldeobjekt ergänzt aber es kommt dann immer das Fenster.
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Hä... jetzt habe ich das Anmeldeobjekt gelöscht und es ist trotzdem aktiv - etwas spooky. Hoffentlich keine malware...
 

Holgolas

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
235
Reaktionspunkte
35
Smooth scrolling ist ja sowas von Pflicht. Ohne dieses Tool (oder eben oben beschriebenes) ist das echt nicht schick. Selbst mit Options Software ist das noch sehr ruckelig.
Magic Mouse ist dennoch vorn in der Disziplin. Trackpad halt :)
 

Debianer

Mitglied
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
106
Ich habe den M1 und mein Kopfhörer weckt den Mac nach dem Update nicht mehr auf.
Ich muss das revidieren.
Der Kopfhören kann mit mehreren Geräten koppeln.
War die zuletzt genutzt Verbindung vor dem Ausschalten der Mac, weckt das Wiedereinschalten des Kopfhörers den Mac weiterhin auf.
 
Oben