peter booond
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.01.2003
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 0
Ja, gerne würde ich meine Dose und meinen Mac linken.
Dazu besitze ich eine Ethernet-Karte im PC und die eingebaute in meinem neuen iBook 800.
Das Crosslinkkabel gibts auch, auf dem PC habe ich ein FTP-Server installiert.
Wie kann ich jetzt am besten Daten austauschen?
Da ich nicht sicher bin, was ich falsch mache, gibt's ne Anleitung für von ganz klein auf ?
War schon drin mit "mit Server verbinden und irgendeiner IP-Adressse, aber folgendes echt stranges Problem :
ich sehe Dateien, die auf der Dose sind, auch Verzeichnisse,
aber die Daten spinnen, nur die Dateinamen scheinen echt zu sein. Sonst sind alle anno 1904 und haben -- KB Größe usw. von einem riesigen Verzeichnis, was auf der Dose ist und ich komplett sichern wollte, bekam ich grade mal 3 Dateien rüber, die nun zufällig lesbar waren !?!?!
Andere Ordner öffneten sich nicht, die Icons sind weiß ... Horro !
was geht da ab?
Windows File Sharing ist aktiviert.
Passiver FTP-Modus deaktiviert.
Wer weiß bescheid?
Danke,
Lars
Dazu besitze ich eine Ethernet-Karte im PC und die eingebaute in meinem neuen iBook 800.
Das Crosslinkkabel gibts auch, auf dem PC habe ich ein FTP-Server installiert.
Wie kann ich jetzt am besten Daten austauschen?
Da ich nicht sicher bin, was ich falsch mache, gibt's ne Anleitung für von ganz klein auf ?
War schon drin mit "mit Server verbinden und irgendeiner IP-Adressse, aber folgendes echt stranges Problem :
ich sehe Dateien, die auf der Dose sind, auch Verzeichnisse,
aber die Daten spinnen, nur die Dateinamen scheinen echt zu sein. Sonst sind alle anno 1904 und haben -- KB Größe usw. von einem riesigen Verzeichnis, was auf der Dose ist und ich komplett sichern wollte, bekam ich grade mal 3 Dateien rüber, die nun zufällig lesbar waren !?!?!
Andere Ordner öffneten sich nicht, die Icons sind weiß ... Horro !
was geht da ab?
Windows File Sharing ist aktiviert.
Passiver FTP-Modus deaktiviert.
Wer weiß bescheid?
Danke,
Lars