Mac Superdrive Laufwerk spuckt jede CD/DVD wieder aus ... brennen/lesen nicht möglich

MacKirc

MacKirc

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
584
Reaktionspunkte
10
Das Superdrive in meinem MBP wirft jede CD/DVD nach dem einlegen mit ca. 5-7 Sekunden Pause wieder aus.
Wer hat eine Idee wo das Problem sein könnte?
Ich habe ein 15" Penryn vom Frühjahr 2008 mit MATSHITA DVD-R UJ-867 Version HA13.
Kann man das Laufwerk irgendwie testen?
Ich habe das Laufwerk das letzte Mal vor 2 Jahren benutzt, damals waren alle Funktionen brennen/schreiben problemlos möglich.
 
D

davedevil

unregistriert
Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.836
Das es einfach kaputt ist wie hier schon in endlosen Threads nachlesbar ist kanns Du nicht akzeptieren? Es ist ja nun seit es Apple gibt bekannt, dass die schicken Laufwerke einen schnellen Tod sterben.
 
L

Lor-Olli

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
10.317
Reaktionspunkte
4.828
Dass das Laufwerk CDs DVDs verweigert kann viele Gründe haben…

- es ist defekt
- es mag die Medien nicht (hatte ich mal mit Verbatim)
- die Linse ist verschmutzt, durch langen Nichtgebrauch (lässt sich zwar reinigen ist aber nicht ganz einfach)
- der Schreib-/Lesekopf hat sich verstellt (Erschütterungen / Transport / Alter etc.), dies ist ein häufiger Fehler, die Geräte gelten dann als "defekt", weil der Aufwand zur Justage (zumindest bei normalen Arbeitskosten, Ein- und Ausbau, sowie die Arbeit daran) die Kosten für die Neuanschaffung übersteigt.

wenn es die Medien einzieht und anläuft (kann man hören), dürfte der Motor und Einzugsmechanismus in Ordnung sein. Wenn eine Reinigung nichts bringt (oder sie Dir nicht möglich ist), wäre die Anschaffung eines externen Brenners die preiswerteste Lösung (etwa so etwas) ab 30€ extern
 
M

mac_the_mighty

Mitglied
Dabei seit
06.01.2005
Beiträge
182
Reaktionspunkte
16
Genau, weil das ja auch vor allem überhaupt kein Apple-spezifisches Problem ist. All diese Notebook-Komponenten sind halt klein und leicht gebaut und sterben eben etwas früher als die Varianten für Desktops.
 
M

manue

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
27.136
Reaktionspunkte
2.231
Naja es ist insofern ein Apple-spezifisches Problem, da Apple nur die Slot-In Teile verbaut (bis auf den MP).
Andere Hersteller verbauen Laufwerke mit ausziehbaren Einschüben und die halten erheblich länger (u.a. weil weniger Staub in die Dinger kommt).

Wobei du prinzipiell schon Recht hast; nicht nur bei Apple, sondern allgemein, machen die Slot-Ins sehr früh dir Grätsche.
 
Magicforce

Magicforce

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
1.411
Reaktionspunkte
91
Kann ich so bestätigen, meines hat vielleicht fünf bis sechs Scheiben gelesen, nach ´nem halben Jahr war´s damit Essig, also bei Ebay ´n neues kaufen und fertig da gibt es wohl nicht viele andere Möglichkeiten.
 
GuzziHolm

GuzziHolm

Mitglied
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
58
Reaktionspunkte
15
Weil ich gerade das Problem hatte und ich das Problem anscheinend doch noch lösen konnte, nehme ich diesen Thread leichenfledderhafterweise wieder in Betrieb:

Nach mehrmaligen sofortigen Auswerfen jeglichen Datenträgers aus dem externen Superdrive, habe ich das Laufwerk mit einem kleinen Blasebalg ausgeblasen. Ohne Erfolg. Dann habe ich das Laufwerk hochkant gehalten und sanft verklopft. Wieder auf dem Schreibtisch fing das Laufwerk an, zu arbeiten, also die Datenträger nicht mehr auszuspeien.
 
Oben