Mac Studio Kaufentscheidung

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Mein MacPro 6.1 soll ersetzt werden. (Grafikkarten defekt und Reparatur wird sich nicht lohnen 2 D700er). Ersetzen würde ich ihn gerne durch einen Mac Studio M1 ultra. Nun habe ich gelesen, dass es hier zu schlimmen Lüftergeräuschen kommen kann: wahrscheinlich eher subjektiv oder?

Die Alternative wäre vielleicht ein MacBook Pro mit einem M1 max Chip. Meine Anwendungen sind Foto- und Videobearbeitung und Office.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Registriert
26.10.2021
Beiträge
1.176
Reaktionspunkte
929
Was ist für dich persönlich "schlimm"?
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
permanentes fiepsen wäre jetzt nicht so toll.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.941
Reaktionspunkte
11.367
Einfach bestellen, auspacken und ausprobieren.
Bei nichtgefallen retournieren.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.719
Reaktionspunkte
2.153
Nimm doch einen flüsterleisen neuen Mac Mini M2 in Vollausstattung.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.719
Reaktionspunkte
2.153
@Coolman Hatte mich verschrieben, wurde korrigiert.
 

rainer11

Mitglied
Registriert
12.09.2010
Beiträge
407
Reaktionspunkte
39
Da zitiere ich mich mal selbst aus dem threat "Mac Studio - Pfeifender Ton?"

Den Lüfter hörst Du, wenn Du dich darauf konzentrierst. ich habe auch mit dem Thema lange gehadert. Schau dir die YouTube Videos an, sind fast ausschließlich Tonstudios die sich beklagen. Ich war wg. eines MBA beim Apple-Techniker im Store und habe ihn darauf angesprochen. Er hat mir das "Pfeifen" bestätigt, hat aber schon lange nichts mehr davon gehört. Salopp meinte er kaufen und wenn er pfeift/stört, dann wieder zurückgeben. Genau so habe ich es gemacht und freue mich nun jeden Tag an der geschmeidigen Arbeit mit dem Studio.
 

Chriskr79

Mitglied
Registriert
26.08.2022
Beiträge
380
Reaktionspunkte
279
Ein Pfeifen nehme ich als 43 Jähriger nicht war. Eher ein leises Rauschen des Lüfters welcher immer noch unter Last leiser ist als ein Standart Windows Laptop Lüfter. Ich würde aber keine Ultravariante kaufen. Der Gewinn der Leistung machen den Preis nicht akzeptabel. Nimm dir entweder den Mac mini M2 Pro oder den M1 Max mit 32 oder 64 GB.
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Ich habe den Studio Ultra seit mehreren Monaten am Start. Die Kiste ist ziemlich leise. Ab und an kann man, wenn man sich konzentriert ein Zirpen hören, aber nur, wenn die externen Lautsprecher aus. Schalte ich diese an, ist das(kaum wahrnehmbare) Zirpen weg.
 

honda-fn2

Mitglied
Registriert
16.03.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
28
Früher ist man noch in den Laden gegangen und hat da probiert und sich beraten lassen.

Ich habe im Fernsehen gehört, dass 70% aller Internetkäufe wieder zurückgehen.
Greta Thunberg lässt grüßen.

Zum Thema: Bei meinem Mini M1 vermisse ich das Geräusch des Lüfters. Teilweise muss ich raten, ob der Computer an oder aus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

honda-fn2

Mitglied
Registriert
16.03.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
28
Hallo,


Leider gibt es zum Studio - anders als beim Mac mini - keinen allgemeinen thread, sondern nur spezielle, sachbezogene.

Nach dem Neukauf des Studio war ich überrascht, wie leise der Lüfter war. Der Lüfter ist tatsächlich deutlich leiser als ein Atemgeräusch.
Ein Pfeifen war kurz nach der Installation zu vernehmen, ist aber jetzt dauerhaft weg. Vermutlich ist es die Grafikkarte. Das hat das MacBook Pro auch.

Was mich stört/wundert ist, dass der Startknopf hinten links ist. Beim Mini ist er hinten rechts. Etwas verwirrend. Als wenn beide Geräte in verschiedenen Standorten produziert wurden.

Mein Vorschlag an Apple wäre, dass sie den Startknopf vorne ans Gehäuse, gut sichtbar, platzieren. Bei meinem Auto ist der Startknopf auch vorne direkt neben dem Lenkrad und nicht unten neben der OBD-Dose - oder unter der Motorhaube.
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Der 6.1 musste jetzt weichen und wurde durch einen Mac Studio M1 Ultra ersetzt.
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Vielen Dank für die die regen Meinungsäußerungen
 

gishmo

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.599
Reaktionspunkte
500
Der Fernabsatzgesetz gilt nur für privaten Kauf, aber Apple bietet auch gewerblichen einen 14 tägiges Rückgaberecht.
Wenn man bei Apple kauft ... bei Cyberport z.B.: gibt es das nicht.
 
Oben