Hallo zusammen,
habe seit zwei Wochen einen iMac 27" late 2015. Zu den 8GB Ram habe ich 16GB (2x8) von Micron gebaut der auch erkannt und mit OK vom OS gekennzeichnet wird. Nur Seriennummer wird nicht angezeigt aber gut... Dann habe ich eine 2TB 2,5" WD Elements über USB angeschlossen. 1,5TB Partition Mac OS Extended (Journaled) und den Rest für Time Machine vom Festplattendienstprogramm einrichten lassen.
Nun ist es so, dass der Mac schon 5-8 Mal einfach neu gestartet ist. Erst friert die Maus ein, dann die Tastatur und er startet neu. Keine Fehlermeldung danach. Nach dem Neustart allerdings ist Das Symbol für Time Machine nicht mehr auf dem Schreibtisch. Gestern nun gab es vor dem Neustart einen Warnhinweis, dass mit der Hardwar was nicht ok sei und der Rechner neu gestartet werden muss. Nach dem Neustart wieder kein Hinweis oder die Möglichkeit den Fehler an Apple zu senden.
In der Konsole kann ich zu genau der Zeit was von Kernel Panic sehen. Aber was die ganzen Meldungen danach zu heißen haben... keine Ahnung.
Meine Frage, kann es sein, dass die externe Platte einfach scheiße ist? Hatte sie vorher ca. zwei Monate an einem Windows PC und keine Probleme. Kann es sein, dass sie nicht "sauber" formatiert ist oder so? Meine Frau hat die gleiche Konstelation mit einem iMac late 2013 und auch einer externen. Allerdings ne Toshiba. Jemand ne Meinung oder Idee?
	
		
			
		
		
	
				
			habe seit zwei Wochen einen iMac 27" late 2015. Zu den 8GB Ram habe ich 16GB (2x8) von Micron gebaut der auch erkannt und mit OK vom OS gekennzeichnet wird. Nur Seriennummer wird nicht angezeigt aber gut... Dann habe ich eine 2TB 2,5" WD Elements über USB angeschlossen. 1,5TB Partition Mac OS Extended (Journaled) und den Rest für Time Machine vom Festplattendienstprogramm einrichten lassen.
Nun ist es so, dass der Mac schon 5-8 Mal einfach neu gestartet ist. Erst friert die Maus ein, dann die Tastatur und er startet neu. Keine Fehlermeldung danach. Nach dem Neustart allerdings ist Das Symbol für Time Machine nicht mehr auf dem Schreibtisch. Gestern nun gab es vor dem Neustart einen Warnhinweis, dass mit der Hardwar was nicht ok sei und der Rechner neu gestartet werden muss. Nach dem Neustart wieder kein Hinweis oder die Möglichkeit den Fehler an Apple zu senden.
In der Konsole kann ich zu genau der Zeit was von Kernel Panic sehen. Aber was die ganzen Meldungen danach zu heißen haben... keine Ahnung.
Meine Frage, kann es sein, dass die externe Platte einfach scheiße ist? Hatte sie vorher ca. zwei Monate an einem Windows PC und keine Probleme. Kann es sein, dass sie nicht "sauber" formatiert ist oder so? Meine Frau hat die gleiche Konstelation mit einem iMac late 2013 und auch einer externen. Allerdings ne Toshiba. Jemand ne Meinung oder Idee?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		