Mac Pro - Haette gerne ein zweites Superdrive

cantonat

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
77
Reaktionspunkte
2
hallo,
ich habe schon das forum durchsucht aber leider nichts treffendes gefunden. Haette mittlerweile doch gerne ein zweites Superdrive in meinem MacPro.
Habe von meinem alten PC noch einen relativ neuen Samsung DVD Brenner (Samsung SH-S182D) den ich gerne dafuer benutzen wuerde. meint ihr der wuerde intern funktionieren, bzw ueberhaupt reinpassen oder soll ich mir ein externes gehaeuse dafuer kaufen?

besten dank,
gruss
 
Ja warum sollte der nicht funktionieren?

Schubladenverkleidung abziehen, Mac Pro auf, Laufwerkschlitten rausgezogen, das Teil mit den 4 extra Schrauben am Schlitten festmachen. Strom ran, dann den zweiten Stecker des IDE Kabels ran und dann VORSICHTIG den Schlitten wieder in den Rechner einführen, aber bitte mit Fingerspitzengefühl da der Schlitten sich gerne mal in der Führung verharkt.
 
Ja warum sollte der nicht funktionieren?

Schubladenverkleidung abziehen, Mac Pro auf, Laufwerkschlitten rausgezogen, das Teil mit den 4 extra Schrauben am Schlitten festmachen. Strom ran, dann den zweiten Stecker des IDE Kabels ran und dann VORSICHTIG den Schlitten wieder in den Rechner einführen, aber bitte mit Fingerspitzengefühl da der Schlitten sich gerne mal in der Führung verharkt.

kann ich nur bestaetigen ... hab einen LG brenner eingebaut und der funkt einwandfrei ...
 
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, deswegen bitte ich meine Frage zu entschuldigen. Wozu braucht man ein zweites SD im gleichen Rechner? Ein Blue-Ray, ok, aber ein Lw mit den gleichen Fähigkeiten??? On-the-Fly brennen ist heutzutage auch nicht schneller und schon gar nicht sicherer.
 
Es soll Anwender geben, die zwar schon von virtuellen Laufwerken gehört haben, aber die kein Interesse daran haben, dass ihre Systemleistung beschnitten wird und stattdessen lieber zusätzliche optische Laufwerke einbauen. Man erinnere sich nur an Applikationen wie Cubase 4.0! Steinberg rief in regelmäßigen Abständen den Anwender auf, die Original-CD von Cubase einzulegen. Das nervte unglaublich!!! So kamen einige User auf die Idee, sich ein 2. optisches Laufwerk einzubauen, wo sich die CD permanent drin befand und das andere Laufwerk war damit frei für andere Medien. Auch heute fallen einige Anbieter in das Mittelalter des Kopierschutzes zurück und erwarten, dass sich die Original DVD im Laufwerk befindet. Die virtuellen Laufwerke, die man über eine Software einrichten kann, sind nicht immer eine Alternative. Vorwiegend findet man Anwender mit mehreren optischen Laufwerken im Game-Bereich.

- Sterling
 
Danke für die aufschlussreiche Erklärung.
 
1) das 2te lw war schon ausm alten rechner vorhanden, das lw ausm mac pro muss man ja bestellen und verkaufen zahlt sich kaum aus ...

2) da ich recht oft was brenne, kann ich gleich 2 dvds aufeinmal brennen
 
Ich brenne auch häufig zwei DVDs oder CDs gleichzeitig. Da ist das einfach sehr praktisch. Leider muss ich meinen G4 nun verkaufen (siehe Signatur), was mich dazu zwingt, das jetzt immer mit verschiedenen Rechnern zu tun.
 
Ich brenne auch häufig zwei DVDs oder CDs gleichzeitig. Da ist das einfach sehr praktisch. Leider muss ich meinen G4 nun verkaufen (siehe Signatur), was mich dazu zwingt, das jetzt immer mit verschiedenen Rechnern zu tun.

warum verkaufst du den denn?? ISt doch ein super Rechner. Wie schnell ist denn der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch zwei Laufwerke, Ich brenne oft eine DVD und auch eine CD gleichzeitig, eines in iTunes und DVD in Toast. So kann ich auch schnell eine CD brennen für unterwegs oder für meine Freundin, ohne die CD zuerst auf die Festplatte speichern zu müssen.

Gruss aus der Schweiz

mahakala
 
Zu beachten ist noch, dass der Platz ziemlich beschränkt ist, resp. die Kabel arg kurz sind. Während Breite und Höhe der Geräte genormt sind, gibt es verschiedene Längen. Die längeren Geräte passen zwar in den Rechner, doch lassen sich dann die Kabel nicht mehr anbringen, resp. ich habe es nicht geschafft.

https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=226710

P.S: Im vorherigen PC hatte ich 4 optische Laufwerke, im MacPro nur 2 und es fehlen mir zwei. Warum? Ein leises DVD-Laufwerk brauche ich für Filme, ein schnelles für Daten, einen CD-Brenner mit guter DAE-Fähigkeit für's Rippen etc. Leider gibt es kein Gerät, welches das alles vereint, deshalb braucht man mehrere.
 
Zurück
Oben Unten