Mac Pro - Fireface 800 und PlugIns

mikel5

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.11.2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ein Wieder-Einsteiger in Sachen Mac und habe einen MacPro mit 8-core (2,26), 12 GB RAM, nutze das Fireface 800 (mit neuester Systemsoftware (2,72 und 2,64a), sowie diverse Software (Logic Studio 9) und PlugIns (Native Komplete, etc.) .

Seit dem Upgrade auf das OS X 10.6 (Snowleopard) stürzt ständig der Mac ab, wenn man nach dem Booten das Fireface 800 startet (angeschlossen über Firewire 800). Sowohl unter iTunes gibt es dabei Probleme, als auch Logic Studio 9 (hier hängt er sich bei der Initialisierung nach dem 'core audio' auf). Schaltet man dann das Fireface aus, stürzt er komplett ab und erfordert einen Restart am Knöpfchen.
Ebenso geht plötzlich ein PlugIn (Massive) nicht mehr und der Rechner hängt sich hier ebenfalls auf und beendet Logic Studio auf die harte Tour...

Unter dem alten OS X hatte ich keine Probleme, daher vermute ich mal, dass es mit dem Update zusammenhängen muss. Hat hier jemand evtl. ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp? Kann man eigentlich den 64-Bit-Modus im Betriebssystem manuell deaktivieren (habe dazu noch keine Einstellmöglichkeit gefunden)?

Vorab vielen Dank und Grüße

mikel5
 
Ich glaube im Digital Audio Forum wärst du besser aufgehoben.
Naja, von alleine startet das MacBook zum Glück nicht im 64 Bit Mode. Da muß man unter Snow Leopard beim starten eines halbwegs aktuellen Macs die Tasten 6 und 4 gedrückt halten. Wenn das bei dir der Fall währe, wüßtest du das natürlich. Das wird's also nicht sein. Um wieder im 32 Bit Mode zu starten, werden die Tasten 3 und 2 beim Start gedrückt.
Quelle: https://www.macuser.de/threads/midi-keyboard-wird-nicht-erkannt.487215/#post5609541
 
Hallo,

prima, vielen Dank für die Antwort.

Ich werde auch mal in dem genannten Forum mein Glück versuchen :)
 
Zurück
Oben Unten