Mac Pro aus USA in Deutschland

B

borsti007

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
4
Hallo Forum,

meine Freundin ist Amerikanerin und ist momentan beruflich in den USA unterwegs. Sie hatte jetzt aus der Firma iheres Vaters einen Mac Pro bekommen, den sie mit nach Deutschland nehmen will.

Wie funktioniert das dann mit dem Netzteil hier in D? Kann man das Netzteil umschalten auf 230V?

Gruß
Jens
 
In den Technischen Daten des Mac Pro steht bei Apple folgendes:
  • Netzspannung: 100 - 125 V Wechselstrom oder 200 - 240 V Wechselstrom (breiter Eingangsspannungsbereich)
  • Frequenz: 50 Hz bis 60 Hz, einphasig
Sollte also ohne Probleme funktionieren.
 
Oder einfach nur ein anderes Netzkabel…
 
Ja. Einen Adapter oder das deutsche Kabel. Das ist übrigens bei fast allen Dingen im Computerbereich so.
PS: Deine Freundin soll die ein Paar Levis Jeans mitbringen... 24$ da... dann bei Ebay für 70€ verkaufen.
 
Jo vielen Dank für die Info. Das mit einem anderen Kabel ist mir klar.

Ääääähm die Levis braucht sie nicht mitbringen. Ich fliege in zwei Wochen hinterher, weil ihr Bruder heiratet, da kann ich die selber kaufen :cake: wird sicher ne lustige Party :D

Egal, Mac Pro für lau, sponsored by daddy :D :p :cool: :confused: :cake: :)
 
Zurück
Oben Unten