Mac Pro aufrüsten?

JBKING

JBKING

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich wollte mir bald eine Mac Pro kaufen aber leider reicht es nur für ein älteres Modell z.B. ein Dual-Core. Wenn ich mir einen kaufen würde, was könnte ich denn dann später noch aufrüsten? Den Arbeitsspeicher und Festplatte ist klar. Ich weiß auch das man diverse Karten einbauen kann, aber kann man auch den Prozessor aufrüsten?

mfg
 
kann man, wenn es dann noch welche für den sockel gibt ;)
die single cpu varianten hatten aber auch nur einen sockel auf dem motherboard...
 
Hallo,
Ich wollte mir bald eine Mac Pro kaufen aber leider reicht es nur für ein älteres Modell z.B. ein Dual-Core. Wenn ich mir einen kaufen würde, was könnte ich denn dann später noch aufrüsten? Den Arbeitsspeicher und Festplatte ist klar. Ich weiß auch das man diverse Karten einbauen kann, aber kann man auch den Prozessor aufrüsten?

mfg
Selbst, wenn es möglich ist (wovon ich ausgehe), sollte man sich allerdings auch fragen, ob sich das lohnt. Die XEON-Prozessoren sind ja recht teuer, auch ältere Typen sind wohl keine "Schnäppchen".
 
Achso OK Danke!
Wo kann man denn dann solche Komponenten bekommen?
Einfach irgendeine CPU aus dem Computershop?
Dann könnte ich mal gucken ob sich der Preisunterschied doch verkraften lässt .

Das Mainbord von einem G5 ist denke ich mal nicht für einen Intel Chip geeignet, oder?

mfg
 
Einfach irgendeine CPU aus dem Computershop?


Hihi, ja nee, is klar: "Guten Tag, hamse mal 'nen Pfund CPU für mich?". :rolleyes:

Werde Dir doch erst mal darüber klar, was Du wirklich willst bzw. brauchst und bei einer konkreten Frage (z.B. bzgl. eines bestimmten Rechners) kann man Dir dann bestimmt auch einen konkreten Rat geben.


Das Mainbord von einem G5 ist denke ich mal nicht für einen Intel Chip geeignet, oder?


Das ist voll richtig gedacht.


MfG, Peter
 
Lass es besser, oder du musst dich ernsthaft damit beschaeftigen, sonst geht es in die Hose.
 
das was du vorhast is glaub net so die beste idee...

für was willst du denn mac pro denn verwenden?


wäre es nicht vllt eine alternative einen der neuen imacs zu kaufen?

die sind ja leistungstechnisch locker dabei
 
Und nicht verwechseln: Powermac G5 ≠ Mac Pro
 
Mac Pro Prozessor kann getauscht werden sicher... gehen aber nur wenige. Hab leider die Spezifikationen / Namen vergessen. :D Lohnt aber nicht. Hab selber mal geschaut, weil ich überlegt hatte meinen 2,0er Mac Pro auf bspw. 2,66ghz upzugraden.. Lohnt wiegesagt nicht, der Gebrauchpreis für 2 CPUs war bei 600eur... da ist es "günstiger" den 2,0er mac pro zu verkaufen und nen 2,66er zu ersteigern. ;)
 
Und nicht verwechseln: Powermac G5 ≠ Mac Pro


sorry :)

was ich eigentlich sagen wollte:

der TE hat aus sparmaßnahmen gesagt keinen Mac Pro zu kaufen.

es gibt aber den imac mit 3,06GHZ dual core schon ab 1099 euro
mit gescheider grafikarte für glaub 100 euro mehr.

wäre das keine alternative?
der imac hätte einen neuen prozessor viel ram, und du sparst dir die fummelein und das gebastel/rumgesuche nach hardware.
(außerdem bekommst du ein fettes ips panel obendrauf)
 
Ja natürlich nur hab ich schon einen iMac 24 " mit Core 2 duo und 4 Gig Ram in weiß! leider reicht der nicht aus um aufwändige 3D Animationen zu rendern bzw. zu berechnen... Desshalb hab ich auch noch einen PC mit Quad. Da darauf aber meine (teuren) 3D Anwendungen und Logic Studio nicht laufen bzw ich auf Mac OSX lieber arbeite und ich mir die 3D software nicht für PC kaufen wollte, hab ich vor meinen iMac und meinen PC zu vekaufen, und mir einen (wenigstens schneller als mein älteren iMac) Mac Pro zu kaufen. Allerdings komm ich bei mac2Sell.com auf eine wert meines alten iMac von 880€ und mehr als 300 € für mein Packard Bell werd ich auch nicht bekommen... Könntet ihr mir denn empfehlen welchen Mac Pro ich nun kaufen soll also lieber sparen und später einen gebrauchtren 8-Core oder jetzt einen Quad und später wenn ich wieder was Geld zum ausgeben hab aufrüsten?

mfg
 
Wenn du bei 3D rendern von C4D redest, sollest lieber noch etwas spaaren und dir einen neunen MacPro mit 8 kernen holen. der ist nämlich dem alten Mac Pro wegen Hyper Threading weit überlegen. Ein 8 Kern Mac Pro Nehalem ist bei gleichem Takt in C4D ca. 30% schneller als ein 8 Kern Mac Pro Harpertown.
 
komm ich bei mac2Sell.com auf eine wert meines alten iMac von 880€

Mit dem Erscheinen der aktuellen iMacs wird sich dieser Wunschpreis wahrscheinlich deutlich verringern. :(

Bei der 3D-Modellierung und -Animation ist in erster Linie CPU-Leistung gefordert. Daher ist das möglichst Aktuellste das Beste.

Wie bereits geschrieben, ist der Leistungsschub vom early2008er zum early2009er immens. Imho plus 35-50% im CPU-Bereich.
 
OK Danke! Ich meinte Cinema 4D!
Werd mich dann mal nach einem 8-Core umschauen. Es gibt ja hier schon viele angebote . ;)

EDIT:
Meint ihr man bekommt dann noch weniger als 600€ für den iMac, oder wäre das dann noch drin?

mfg
 
EDIT:
Meint ihr man bekommt dann noch weniger als 600€ für den iMac, oder wäre das dann noch drin?

mfg

Speichere doch einfach eine Suche in Ebay. Ab und an geht dort noch einer über den Tresen. Wegen des matten IPS-Panels. :)
 
Ja hab ich gemacht!

Gibt es denn eine möglichkeit einen Quad-Core (also so wie ich verstanden habe mit 2x Dual Core) auf eine 8-Core (2x Core 2 Quad) aufzurüsten?

Ich meine, ob das Mainboard das mitmacht und vorallem ob dafür Platz ist!
Wenn nähmlich ein Quad-Core-Mac aus 1x Core 2 Quad bestehen würde ginge das ja nicht...

mfg
 
Ja hab ich gemacht!

Gibt es denn eine möglichkeit einen Quad-Core (also so wie ich verstanden habe mit 2x Dual Core) auf eine 8-Core (2x Core 2 Quad) aufzurüsten?


mfg

Nein Quads sind quads und duos sind duos. Aber aufruesten wuerde ich nicht empfehlen, da die prozessoren teuer sind und es bei den meisten MP auch nicht geht. zudem musst du auch einen speziellen Luefter kaufen. Also gerade den octacore mac pro kaufen, oder warten.
 
Achso ok danke!

mfg
 
Zurück
Oben Unten