Mac pro 4.1 RX 560 Läuft nur mit 4x PCIE 1.1 Lanes.

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.717
Reaktionspunkte
7.423
Das sind alles die Segensreichen Sicherheitseinstellungen der Hausmarke. Da kann der Programmierer nichts dran tun außer Fehlermeldungen erzeugen...
 

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
ich habe jetzt den rom dump gemacht das hatt er ausgegeben.

1 CurrentActivePolicy in VSS1 (part of a Microsoft certificate, very bad)
Serial from firmware: CK9xxxxxD8PZ
MP51.88Z.0089.B00.1806081708
Crossflash 4.1->5.1
Boot0001 is EFI\OC\OpenCore.efi (LauncherOption: Full)
Assumed 1 boots since last garbage collection
1 (1 active) + 1 Memory Configs g (ok)
1 (1 active) + 1 Memory Configs h (ok)
1 (1 active) + 1 Memory Configs i (ok)
1 (1 active) + 1 Memory Configs j (ok)
1 (1 active) + 1 Kernel Panic dumps type A: Pointer type
1 + 1 iCloud tokens (ok)
1 + 1 Microsoft certificates (very bad)
1 (1 active) + 1 BluetoothActiveControllerInfos (ok)
1 (1 active) + 1 BluetoothInternalControllerInfos (ok)
Length of 2nd VSS Store is wrong (FF FF FF FF)
44278 bytes free space of 65464
VSS1 (Formatted) (Healthy)
VSS2 (Formatted) (Healthy)

he header of the second stream is broken.

This often happens during crossflashes from 4.1 to 5.1 or after crashes. Those crossflashes have other issues as well, btw.

You can try a Full NVRAM Reset: Boot with the keys (cmd-alt-p-r) together continuously without pause until the Mac Pro chimes 4 times.
After this procedure the NVRAM is zapped and you may repeat some settings like blessing the bootloader, etc.

If the problem repeats, I recommend rebuilding the bootrom.

I can help, contact me at
he header of the second stream is broken.

This often happens during crossflashes from 4.1 to 5.1 or after crashes. Those crossflashes have other issues as well, btw.

You can try a Full NVRAM Reset: Boot with the keys (cmd-alt-p-r) together continuously without pause until the Mac Pro chimes 4 times.
After this procedure the NVRAM is zapped and you may repeat some settings like blessing the bootloader, etc.

If the problem repeats, I recommend rebuilding the bootrom.

I can help, contact me at
 
Zuletzt bearbeitet:

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.717
Reaktionspunkte
7.423
ja, Treffer.
Das ist eine alte Firmware mit MP51.88Z.0089.B00.1806081708

Die noch keine Initialisierung auf PCIe 2.0 macht, erst ab 138.0.0.0.0

Dann hast noch weitere Treffer, ein Microsoft Zertifikat und der Header vom Zweiten Stream defekt.


Vor allem die Microsoft Zertifikate sind richtig übel, die verstopfen das NVRAM und werden nicht weggelöscht. Hast Du Windows im Uefi Mode installiert?


schick dir eine Unterhaltung.
 

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
Könnte de Fehlende pcie2 support der grund sein warum meine gtx 1080 in dem teil nicht fubktioniert ?
Ich habe windows Auf einer 2.ten platte installiert.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.717
Reaktionspunkte
7.423
Das glaube ich nicht. Es geht da auch um Karten die den Port nicht selber umschalten wie zum Beispiel NVMe Blades.

Der Mac Pro konnte vor 138.0.0.0 schon PCIe 2 - aber nicht ohne dass die PCIe Karte das irgendwie geschaltet hat.

Nvidia Karten schalten übrigens dynamisch um.
 

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
Welchen grund Könnte es den noch haben ? Bis auf die stomversorgung fällt mir da nichts ein.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.717
Reaktionspunkte
7.423
Welchen grund Könnte es den noch haben ? Bis auf die stomversorgung fällt mir da nichts ein.

die GTX1080 (ohne Zusätze) ist eine Pascal Karte, da hört der Support bei High Sierra auf. Die Webdriver wurden ab Mojave nicht mehr weiter entwickelt.
 

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
Sie Funktioniert auch unter windows nicht.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.717
Reaktionspunkte
7.423
Da bin ich überfragt, aber wenn die unter MacOs nicht läuft dann macht die im Mac Pro keinen großen Sinn.
 

flyproductions

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
4.449
Reaktionspunkte
2.120
Sie Funktioniert auch unter windows nicht.
Wenn sie auch unter Windows nicht funktioniert, dann wird sie wohl ganz einfach kaputt sein.

Ich benutze selbst eine 1080. Die läuft sowohl unter Windows als auch unter Mac OS ganz normal. Unter Mac OS halt mit High Sierra.

Screen Shot 2023-01-28 at 18.45.49.png
 

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
In meinen pc Läuft sie ja nur im mac pro nicht. Es kommt einfach kein bild.
 

Indio

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2004
Beiträge
2.617
Reaktionspunkte
1.087

Terabyte100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
222
Reaktionspunkte
74
Unter windows läuft sie auch nicht. Sie funktioniert gar nicht und verhält sich so als würde der strom an den pcie stromanschlüssen fehlen. Entweder leigt es am mac pro oder an der 1080 (oder an dem strom kabelen dafür) Um das zu testen bräuchte ich andere grafikkarten oder nen anderen mac pro.
 
Oben