Vevelt
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 01.09.2001
- Beiträge
- 1.633
- Reaktionspunkte
- 0
Apple hat am frühen Morgen mitteleuropäischer Zeit weltweit ein neues, 17,3 MB großes Update für Mac OS X auf seine Server verteilt, welches über das Programm "Software-Aktualisierung" der Systemeinstellungen direkt herunter geladen und automatisch installiert werden kann. Die Systemversion von Mac OS X nach dem Update ist 10.1.3; Systemvoraussetzung für die Aktualisierung ist Mac OS X 10.1.2.
Die Beschreibung des Updates lautet wie folgt:
Das 10.1.3 Update liefert Verbesserungen, die die Zuverlässigkeit von Mac OS X Programmen erhöhen, wichtige Sicherheitsmerkmale und beinhaltet neue und aktualisierte Unterstützung für eine Vielzahl von Peripheriegeräten Ihrer digitalen Welt. Die Aktualisierungen beinhalten:
CD-Brenner:
- Erweiterte Unterstützung für QPS, EZQuest, LaCie, Yamaha, MCE Technologies und Sony Geräte
Image Capture und iPhoto:
- Verbesserte Unterstützung für mehrere Digitalkamera-Modelle von Canon, Kodak und Sony
Verbesserungen bei der Bildschirmwiedergabe und bei OpenGL:
- DVD-Wiedergabe auf externen VGA-Bildschirmen mit dem PowerBook G4
- Die synchrone Bilddarstellung ist bei einem PowerBook standardmäßig eingeschalten, wenn ein neuer Bildschirm angeschlossen wird
- Verbesserungen bei iTunes, wenn die visuellen Effekte bildschirmfüllend angezeigt werden
Verbesserungen beim Netzwerkzugriff und bei der Sicherheit:
- Unterstützung der Anmelde-Identifizierung bei LDAP und Active Directory Diensten
- OpenSSH Version 3.0.2p1
- WebDAV Unterstützung für Digest-Identifizierung
- Mail beinhaltet die Unterstützung für SSL-Verschlüsselung
Die Beschreibung des Updates lautet wie folgt:
Das 10.1.3 Update liefert Verbesserungen, die die Zuverlässigkeit von Mac OS X Programmen erhöhen, wichtige Sicherheitsmerkmale und beinhaltet neue und aktualisierte Unterstützung für eine Vielzahl von Peripheriegeräten Ihrer digitalen Welt. Die Aktualisierungen beinhalten:
CD-Brenner:
- Erweiterte Unterstützung für QPS, EZQuest, LaCie, Yamaha, MCE Technologies und Sony Geräte
Image Capture und iPhoto:
- Verbesserte Unterstützung für mehrere Digitalkamera-Modelle von Canon, Kodak und Sony
Verbesserungen bei der Bildschirmwiedergabe und bei OpenGL:
- DVD-Wiedergabe auf externen VGA-Bildschirmen mit dem PowerBook G4
- Die synchrone Bilddarstellung ist bei einem PowerBook standardmäßig eingeschalten, wenn ein neuer Bildschirm angeschlossen wird
- Verbesserungen bei iTunes, wenn die visuellen Effekte bildschirmfüllend angezeigt werden
Verbesserungen beim Netzwerkzugriff und bei der Sicherheit:
- Unterstützung der Anmelde-Identifizierung bei LDAP und Active Directory Diensten
- OpenSSH Version 3.0.2p1
- WebDAV Unterstützung für Digest-Identifizierung
- Mail beinhaltet die Unterstützung für SSL-Verschlüsselung