Wie viel hast du gezahlt und wie genau wurde er verkauft? Als funktionsfähig oder als defekt?ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Pro 2012 gekauft welches kein Betriebssystem drauf hat(angeblich SSD).
Wie viel hast du gezahlt und wie genau wurde er verkauft? Als funktionsfähig oder als defekt?ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Pro 2012 gekauft welches kein Betriebssystem drauf hat(angeblich SSD).
Doch mein MBP kann CatalinaEs ist kompliziert bei dir, dein iMac kann ja auch kein High Sierra von Haus aus. Deshalb wundert es mich, während ich das schreibe, dass der den High Sierra Stick gebootet hat. Aber vielleicht ist durch den DosDude Patch noch ein -no_compat_check im NVRAM.
Wurde als defekt verkauft wegen kein Betriebssystem: 120€ gezahltWie viel hast du gezahlt und wie genau wurde er verkauft? Als funktionsfähig oder als defekt?
Boote mal extern oder installiere auf eine externe. Das 2012er hatte öfters SATA Kabel Defekte.ich habe mir ein gebrauchtes MacBook Pro 2012 gekauft welches kein Betriebssystem drauf hat(angeblich SSD).
Boote mal extern oder installiere auf eine externe. Das 2012er hatte öfters SATA Kabel Defekte.
Doch mein MBP kann Catalina
Das Problem dabei sind wohl ungültige Zertifikate des vorhandenen Installationsprogramms. Dem kann man entgehen, wenn man das Installationsprogramms hier lädt:
https://support.apple.com/de-de/HT211683
Das startfähige Installationsprogramm habe ich zuvor auf einem USB-Stick nach dieser Anleitung erstellt:
https://support.apple.com/de-de/HT201372
Dazu meine Fragen: wie soll ich den nvram reset machen und mit welcher Tastenkombination in die Internet recovery rein? Ich habe in den letzten Tagen zu viele mögliche Kombinationen gelesen daher bräuchte ich da einmal Klarheit
Also Command + Option (Alt) + P + R gedrückt halten bis es 3 mal gegongt hat oder beim zweiten Gong aufhören, wieder aus machen, wieder an und neu? Hoffe meine Frage ist verständlich
Probiere es jetzt zum gefühlt 10. mal vom usb Stick und der Balken geht immer recht schnell voll aber bleibt dann stehen wenn er voll ist
Kann ich dann über den anderen Mac wo ich formatiere auch schon das os irgendwie installieren oder erst Festplatte wieder einbauen und dann darüber?
Wurde als defekt verkauft wegen kein Betriebssystem: 120€ gezahlt
Das versuche ich jetzt also habe gerade wieder erstmal nvram resetet jetzt läuft der Boot vom usb Stick und nach 1 min. Ist die Hälfte rum. Probiere gleich aus was passiert wenn ich einfach aus und wieder an mache, usb würde ich stecken lassen?Wenn der Balken anfangs deutlich schnell läuft befindet sich der Kram bereits auf dem internen Datenträger, nur zum Schluß fehlt irgend etwas.
Was passiert wenn du das abbrichst und den Mac einfach neu startest?
aber der iMac eigentlich nicht mit dem du den High Sierra Stick getestet hast.
Mache das über ein MacBook Air mit mojave draif(unterstützt)aber der iMac eigentlich nicht mit dem du den High Sierra Stick getestet hast.
Muss die SSD ja sowieso ausbauen wenn das Kabel da ist von daher kann ich das dann gleich auch probieren, sollte der Mac dann ganz normal ins Installationsprogramm gehen aber ich kann kein Medium zum installieren auswählen?Ziehe mal das SATA-Kabel vom Logicboard ab, das ist dieser kleine viereckige Stecker links unten, und probiere dann mal vom USB-Stick zu starten.
Werde sie ja sowieso extern mit einem Kabel formatieren dann sehe ich ja ob’s geht oder nicht.@Roman78 hat doch geschrieben du sollst mal das Satakabel abstecken und DANN VOM USBSTICK ( BOOTSTICK MIT DEM OS DAS DU INSTALLIEREN WILLST ) booten. wenn du dann ins Festplatteninstallationsprogramm kommst weißt du das was mit der SSD oder dem SATA Kabel nicht stimmt.
Du kannst dann bei der Gelegenheit auch mal versuchen die SSD zu formatieren indem du sie in ein externes Gehäuse steckst falls du eines zur Hand hast.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen