Mac OS 15.2 Synchronisierung zum iPhone

Arjen2013

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.04.2013
Beiträge
326
Reaktionspunkte
33
Gutem Morgen zusammen,

seit kurzer Zeit funktioniert die iPhone-Synchronisierung für Widget zum Mac nicht mehr. Das Widget wird zwar auf dem Desktop angezeigt, es ist aber ohne Funktion. Wenn ich es anklicke kommt halt die Fehlermeldung, dass die Synchronisierung in meinem Land nicht verfügbar ist. Konkret geht es um die APP Wetteronline, diese zeigt nur ein weißes Bild.

In den MAC Einstellungen habe ich bereits "iPhone Widget verwenden" deaktiviert und aktiviert. Bluetooth ist eingeschaltet. Das korrekte iPhone ist in den Einstellungen am MAC ausgewählt.

MAC 15.2 iPhone 18.2

Weiß jemand, woran das liegen könnte.
 
Ich weiß nicht genau wovon du da sprichst und was dein Ziel ist, aber das Spiegeln des iPhones auf den Mac ist in der EU nicht verfügbar. Was auch die Fehlermeldung sagt welche du bekommst.
 
@Arjen2013
iMac 2024, Mac Os 15.2. , ios 18.2. Ich schliesse das iPhone per Kabel an den iMac zum Synchronisieren. Auf Deinem Weg habe ich die gleiche Meldung. Der Zweck Deines Vorgehens ist mir nicht wirklich klar.
 
Sorry, da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.


Es geht um dieses Thema:

Quelle: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchl52be5da5/mac

iPhone-Widgets auf deinem Mac verwenden​

Um Widgets von Apps zu verwenden, die auf deinem iPhone installiert sind, stelle sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
  • Dein iPhone verwendet iOS 17 (oder neuer).
  • Du bist auf deinem iPhone und Mac mit demselben Apple Account angemeldet.
  • Dein iPhone befindet sich in der Nähe deines Mac oder ist im selben WLAN wie dein Mac.
  1. Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
    2f77cc85238452e25cb517130188bf99.png
    > „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Schreibtisch & Dock“
    48ae9eda1b7aab1c2a7c6fcb3aff6aa8.png
    in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)

  2. Navigiere zu „Widgets“ und aktiviere die Option „iPhone-Widgets verwenden“.
    Deine iPhone Widgets sind jetzt in der Widget-Galerie verfügbar, um sie auf dem Schreibtisch oder in der Mitteilungszentrale hinzuzufügen.
Wenn du auf ein Widget klickst und die Meldung „[App-Name] auf deinem iPhone öffnen, um fortzufahren“ angezeigt wird, bedeutet das, dass die App nicht auf deinem Mac installiert ist. Du musst die App auf deinem iPhone öffnen, um mit ihr zu interagieren. Einige Apps von Drittanbietern sind nicht sowohl für das iPhone als auch für den Mac verfügbar.
 
Verstehe. Für mich unnötige Spielerei, die ich nicht nutze. Wetter online ? .. da gehe ich einfach im Browser auf die Seite. Es ist schon viel
möglich, ob man das alles auch immer nutzen muß / sollte ... sofern sich dadurch ein Vorteil ergibt ok.
 
Verstehe. Für mich unnötige Spielerei, die ich nicht nutze. Wetter online ? .. da gehe ich einfach im Browser auf die Seite. Es ist schon viel
möglich, ob man das alles auch immer nutzen muß / sollte ... sofern sich dadurch ein Vorteil ergibt ok.
Bei allem Respekt, das war überhaupt nicht die Frage.
 
Ah. Verstehe.
Wenn du auf das Widget klickst, würde unter macOS 15 die App auf dem iPhone gestartet, und auf dem Mac angezeigt werden.
Dieses Spiegeln ist in der EU nicht verfügbar. Es ist also normal das diese Fehlermeldung kommt. Ist bei mir auch.
 
Unter 18.1 ging es eine ganze Zeit. Nur das reine Spiegeln des iPhones war nicht möglich. Ist schön komisch, auf der Support Seite von Apple steht nichts davon, dass es in D nicht möglich ist.
 
Das ist dieser Text:
Wenn du auf ein Widget klickst und die Meldung „[App-Name] auf deinem iPhone öffnen, um fortzufahren“ angezeigt wird, bedeutet das, dass die App nicht auf deinem Mac installiert ist. Du musst die App auf deinem iPhone öffnen, um mit ihr zu interagieren. Einige Apps von Drittanbietern sind nicht sowohl für das iPhone als auch für den Mac verfügbar.
Das auf dem iPhone öffnen passiert jetzt durch das Spiegeln. Was bei uns aber nicht geht.
 
Irgendwie verstehe ich nicht warum man Wetter vom iPhone auf dem Mac spiegeln will.
Auf dem Mac gibts doch auch eine Wetter.app die genau das selbe macht wie auf dem iPhone, nur eben nativ auf dem Mac.
 
Installiere dir die iPhone-App auf dem Mac. Wenn du dann das Widget erst mal entfernst und dann wieder hinzu fügst, sollte es gehen. (da so kein Spiegeln/Zugriff aufs iPhone erforderlich ist)

Mit besten Grüßen an die EU-Kommision und die Apple-Hater dort.
 
Klar, mit massiv schlechten Vorhersagen.
Wieso kommen da andere Vorhersagen?
Die Mac-App und die iPhone-App nutzen die selben Vorhersagedaten.
Grad ausprobiert, bei mir zeigen beide identisches Wetter an.
 
Es geht nicht um die Apple Wetter App (die im vergleich schlechtere Ergebnisse bringt),
sondern um die Wetteronline App.
 
Das hat "PDM" unterstellt bzw. als Alternative vorgeschlagen.
Und du hast festgestellt dass die sich nicht nicht auf dem Mac installieren lässt.
Der TE (Arjen) hat nichts von Wetter online gesagt.
 
Hast recht. Er hatte es nur zitiert.
 
Das hat "PDM" unterstellt bzw. als Alternative vorgeschlagen.
Und du hast festgestellt dass die sich nicht nicht auf dem Mac installieren lässt.
Der TE (Arjen) hat nichts von Wetter online gesagt.
??. Im Beitrag #1 steht etwas von Wetteronline. Ich habe nur gesagt, das man Wetteronline auch einfach im Browser aufrufen kann.
Verstehe ich jetzt Bahnhof oder sprechen wir aneinander vorbei ?.
 
Ja, ich glaub jetzt ist alles verwirrt. Nochmal in Ruhe durchgelesen:
-> Es geht um Wetter Online. War ich doch nicht falsch.
 
Hätte ich mal nichts von der Wetter App geschrieben. Es geht aber auch um andere Apps, auf die ich nicht näher eingehe, damit es nicht gleich wieder mit Kommentaren losgeht, wofür man das braucht. 😉
@lisanet: Werde ich mal ausprobieren, danke 🙏
 
Zurück
Oben Unten