Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
Ehrlich gesagt fallen mir da viele Adressen ein die besser als @mac.com sind. Aber ich denke nicht, dass eine Aufzählung hier viel bringen würde in einem Macintosh Forum- coole email Adresse: xxx@mac.com...was gibs besseres?
Virenscanner am Mac? Ich hatte noch nie (!!!) Probleme mit einem Virus an meinem Mac und mein erster Macintosh war ein LC II. Wofür brauch ich da einen Virenscanner? OS X ist generell glücklicherweise nicht so anfällig für Würmer und anderes Getier wie Windows XP dies ist.- in der neusten Version mit Auto Update sehr guter Virenscanner der allein schon 50 Teuros kosten würde
Ich würde niemals mein privates Adressbuch auf einen Servers stellen, über den ich nicht die direkte Gewalt und Kontrolle habe. Wer sagt dir, dass sich nicht irgendwann doch mal jemand in die Server hackt (Jedes OS hat Sicherheitslücken!) und mit den Adressen Schindluder treibt?- sehr gute Adressbuch Sync Funktion
Gleiche Situation wie obe, ich würde niemals meine privaten Daten und Dokumente auf einen Webserver stellen und darauf ein Backup machen. Das wäre mir viel zu unsicher und viel zu umständlich. Desweiteren ist die Kapazität für ein ausführhes Backup aller wichtigen Daten deutlich zu gering. Mein wöchentliches Backup passt grade noch auf zwei CD-RW Medien.- Für private Zwecke sehr gutes Backup tool. Gibts mit Sicherheit auch kostenlos und / oder mit mehr Funktionen. Allerdings so gut integriert und userfriendly?
Also sinnlos- nettes Fotoalbum. Nutze ich allerdings nicht
Das musst du erklären, schließlich ist .mac kein Webzugang sondern ein Haufen von Diesten.- guter Web Zugang
Nichts ist ausreichend sicher solange die Betriebssysteme und Programme Sicherheitslücken haben. Da kann das Passwort noch so lang oder verschlüsselt sein, wenn die Software Fehler enthält bringt das alles garnichts.- ausreichende Sicherheit (das Passwort könnte ruhig nen paar Zeichen mehr haben dürfen)
Original geschrieben von D'Espice
Ich würde niemals mein privates Adressbuch auf einen Servers stellen, über den ich nicht die direkte Gewalt und Kontrolle habe. Wer sagt dir, dass sich nicht irgendwann doch mal jemand in die Server hackt (Jedes OS hat Sicherheitslücken!) und mit den Adressen Schindluder treibt?
Gleiche Situation wie obe, ich würde niemals meine privaten Daten und Dokumente auf einen Webserver stellen und darauf ein Backup machen. Das wäre mir viel zu unsicher und viel zu umständlich. Desweiteren ist die Kapazität für ein ausführhes Backup aller wichtigen Daten deutlich zu gering. Mein wöchentliches Backup passt grade noch auf zwei CD-RW Medien.
Aber nochmals: Niemals private und vertrauliche Dokumente und Daten auf einen Webserver stellen, niemals niemals niemals!