mac mini mit dualscreen

joog

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.06.2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle in diesem Forum

Bin durch das MacBook zum Mac gekommen und habe gefallen gefunden. Jetzt würde ich gerne meinen Desktop mit Dualscreen ersetzen aber einen G5 oder was auch immer empfinde ich als leichten Overkill für mich zuhause.
Jetzt würde ich mir gerne einen MacMini kaufen kann jedoch nicht auf meine beiden Screens verzichten. Nachdem ich keine direkte Antwort in diesem Forum gefunden habe, frage ich hier. Ich hoffe ich habe nirgends den Beitrag übersehen.

Ist es möglich, dass ich zwei Bildschirme haben kann mit einem MacMini?

Vielleicht hatte jemand erfahrung mit sowas.

Vielen dank im vorraus.
joog :D
 

Tensai

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
Nein, man kann nur einen Bildschirm anschließen.
 

HGD.2000

Mitglied
Registriert
08.01.2004
Beiträge
261
Reaktionspunkte
4
Der Mini hat nur einen grafischen Ausgang, klappt also nicht.

Deine Frage passt nicht zu Deiner Signatur. Dir reicht doch das MacBook. oder?
 

joog

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.06.2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
sehr schade:( Ist in aussicht, dass das geändert wird ?

LG joog
 

joog

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.06.2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0

haescher

Mitglied
Registriert
23.10.2005
Beiträge
408
Reaktionspunkte
2
joog schrieb:
sehr schade:( Ist in aussicht, dass das geändert wird ?

LG joog

glaub ich nicht, für was auch? An den Intel iMac kann man noch ne zweiten Monitor anschließen ... aber wie sieht das denn aus? :nono:
 

Tensai

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
joog schrieb:
sehr schade:( Ist in aussicht, dass das geändert wird ?

LG joog
Ich würde sagen nein. :keks:

An den iMac kann man, wie wie beim MacBook, einen weiteren Monitor anschließen. Sonst bleibt halt noch der PowerMac, als echter, erweiterbarer Rechner.
 

padlock962

Mitglied
Registriert
01.04.2006
Beiträge
716
Reaktionspunkte
16
hat schon jemand rausgefunden, was das so kostet?
 

Tensai

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
Es gibt da einen "kleinen" Haken:

Operating system Microsoft Windows XP, Windows 2000
 

st34Lth

Aktives Mitglied
Registriert
07.01.2004
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
83
Laut mactechnews Link von emmmmmmmi (zuviele "m" ?! :) ) gehts aber anscheinend auch am Mac ... - ich glaub er/sie hat die Links nicht umsonst reingestellt..

regards, Domi
 

NitroxX

Mitglied
Registriert
29.05.2006
Beiträge
82
Reaktionspunkte
3
joog schrieb:
Gibts hier jemanden der das in Verwendung hat ?

lg joog
Macinfo hat geschrieben, dass es an einem MacMini tut...

So sieht übrigens ein iMac mit Zweitmonitor aus:


Grüße Chris
 

Cornholiooo

Aktives Mitglied
Registriert
17.01.2006
Beiträge
1.278
Reaktionspunkte
11
Nur so eine Idee. Wenn dir der Mini (Du nimmst ja sicher den DualCore) zu wenig grafische Ausgänge bietet. Dann kauf dir doch einfach einen PowerMac G5 DualCore mit ebenfalls 2x2GHZ im Refurbished Store (oder irgendwo neu), und daran kannst du dann deine Cinema Displays anschließen. Der G5 in der DualCore Ausstattung ist dann auch kein OverKill für dich. (Schlagt mich) Leistungstechnisch (CPU) sind beide ungefähr auf dem Datenblatt gleich anzusiedeln...

Refurbished Store (leider im Moment ohne PMs)
https://www.macuser.de/anzeigen/
https://www.macuser.de/anzeigen/
https://www.macuser.de/anzeigen/
 
Oben