Mac mini m2 am TV und am Monitor

ericsson

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
88
Reaktionspunkte
16
Moin in die Runde.
Nach 10 Jahren Nutzung eines Mini 2012 und eines Mini 2010 am Fernseher,
nun ein Mini m2.

Den habe ich am Fernseher per USB-C-Hdmi Adapter und per Hdmi am
Schreibtisch-Monitor. Da mir die Auflösung 1920 x vom Schreibtisch am Fernseher zu klein ist,
muss ich am Fernseher die Auflösung umstellen. Spiegelt halt.

Habt ihr eine Idee, ob ich die unterschiedlichen Auflösungen nutzen könnte?
Es könnte auch eine entweder ich schaue Fernsehen über Safari oder
ich arbeite in Mail auf den Monitor Lösung sein. Also nicht zwingend parallel.
Die HDMI Switche sind wohl nicht das Richtige.
Sonst nutze ich den 2012 er weiter unter der Glotze.

Lieben Gruß
Lars
 
Musst du den Schreibtisch erweitern und nicht spiegeln.
 
Sorry. Menü kommt noch aus den Zeiten von System 6. Menüzeile am oberen Rand des Finderfensters. Apfel in der Ecke, Ablage, Bearbeiten...
Erweiterter Modus und Dock schau ich mir gleich mal an. Damit ich am Fernseher auch mal ein Programm wechseln kann, also mal Mail oder Notizen aufrufen. Wie gesagt, unschön finde ich, dass die Auflösung scheinbar nicht individuell sein kann.
 
Wie gesagt, unschön finde ich, dass die Auflösung scheinbar nicht individuell sein kann.
das ist doch logisch, wenn Du spiegelst, dass Du ... spiegelst. Wie willst Du da unterschiedliche Auflösungen haben?

Allerdings, nachdem Du klargestellt hast, dass es Dir um die Menüleiste geht - die ist zwar vorhanden, zeigt bei mir aber was unterschiedliches, also nur immer das, was auf dem jeweiligen Desktop als Programm aktiv ist. Das hat mglws. mit der Einstellung "Displays have separate Spaces" zu tun, die bei mir aktiv ist.
 
Das hat mglws. mit der Einstellung "Displays have separate Spaces" zu tun, die bei mir aktiv ist.
Gibts da irgendwo eine ausgiebige Erklärung was diese Einstellung bewirkt?

Ich aktiviere/deaktiviere das hin und wieder aber irgendwie ist das Verhalten nie so wie ichs gerne hätte (bevor es Spaces gab).
 
puh, man liest immer wieder dass es nicht so läuft wie es sollte ... :)
Aber mir reicht es, dass jedes Display seinen eigenen Space bekommt, damit kann ich auch pro Display mehrere Desktops haben.
 
Der erweiterte Bildschirm ist der richtige Weg. Aber alles irgendwie nicht wirklich gut.
Die Funkmaus ist auf ein paar Meter mehr auch schon behäbig.
Nee. Ich stell den ausrangierten 2012 Mini unter die Glotze, dann passt das erstmal wieder.
Danke und bis die Tage
 
Die Funkmaus ist auf ein paar Meter mehr auch schon behäbig. Nee. Ich stell den ausrangierten 2012 Mini unter die Glotze
Hat der 2012er Mini dann nicht auch das Funkmausproblem oder steht der M2 so viel weiter weg?
 
Zurück
Oben Unten