Mac mini, Drobo und Time Machine

pk1980

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.01.2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe mir heute einen Drobo bestellt. Diesen möchte ich an meinen Macmini im Wohnzimmer anschliessen, welcher als mediacenter dient. Auf dem Drobo möchte ich dann die itunes Mediathek auslagern und Backups mit Time Machine machen. Zum einen Backups für den macmini und zum anderen für mein MacBookPro und das MacBook meiner Freundin über das WLAN.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Größe des Backup Volumes begrenzen kann. 500Gb würden mit Sicherheit reichen, weil die meisten Daten ja schon in der Mediathek auf dem Drobo liegen.
Wie mache ich das am geschicktesten? Muss ich da verschiedene Partitionen erstellen? Habe erstmal zwei 1,5 TB HDD`s mitbestellt.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Philipp
 
Was ist denn los?

Ist das so abwegig, dass mir niemand eine Antwort geben kann??

Lg

Philipp
 
Dass das nicht so ohne weiteres möglich ist weisst du aber schon, oder? :confused:
Hast du den DroboShare auch bestellt?
Du musst in deinem Fall die DroboApps aktivieren und ein bissel Ahnung von Linux wäre auch nicht verkehrt. TM und iTunes funktionieren auch nicht direkt. Quotas kann man auch noch aktivieren, ebenso wie Samba.
Ansonsten ein schönes Gerät ...
 
Dass das nicht so ohne weiteres möglich ist weisst du aber schon, oder? :confused:
Hast du den DroboShare auch bestellt?
Du musst in deinem Fall die DroboApps aktivieren und ein bissel Ahnung von Linux wäre auch nicht verkehrt. TM und iTunes funktionieren auch nicht direkt. Quotas kann man auch noch aktivieren, ebenso wie Samba.
Ansonsten ein schönes Gerät ...

:)

Dachte eigentlich, dass ein bisschen was einstellen muss und gut.

Habe den Share mitbestellt, aber auch nur um ihn bei ebay wieder zu verkaufen. Dachte es funktioniert ohne Probleme wenn der Drobo am macmini hängt.

Meinst Du es ist sinnvoller die TimeCapsule als Backup System zu behalten und den Drobo lediglich als Massenspeicher für den mini?


Philipp
 
Es ist vollbracht und einfacher als gedacht. Habe meine Konfiguration wie ich es mir gewünscht habe.

Mit Hilfe von Time Tamer alles kein Problem. Backups werden per WLAN auf dem Drobo gesichert und dieser dient nun auch als Mediathek für den Macmini.

Es hat zwar lange gedauert bis die Daten kopiert waren, aber es läuft!!!:D:D:D
 
Zurück
Oben Unten