Mac fĂŒr Lightroom und Photoshop

Tommac187

Aktives Mitglied
Registriert
04.06.2016
BeitrÀge
1.751
Reaktionspunkte
1.086
@Tommy66
Bildbearbeitung gibts ja nicht erst seit 2 Jahren, ging also schon immer mit allen Prozessoren
 die Frage ist nur wie.
Ich bin auch von einem i5 zu M1 gewechselt und gerade in PS oder C1 ( M1 optimiert ) merkt man es schon
 

Tommy66

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.03.2015
BeitrÀge
302
Reaktionspunkte
18
@Tommy66
Bildbearbeitung gibts ja nicht erst seit 2 Jahren, ging also schon immer mit allen Prozessoren
 die Frage ist nur wie.
Ich bin auch von einem i5 zu M1 gewechselt und gerade in PS oder C1 ( M1 optimiert ) merkt man es schon
Ja das ist klar, mein 2014er lĂ€uft ja auch noch (gerade so) mit PS und LR. Klar das ein M1 um lĂ€ngen besser ist aber ich habe gerade erst knapp 8000€ in meine Kamera investiert und möchte gerne noch 2-3 Jahre mit einem flĂŒssig laufenden Rechner ĂŒberbrĂŒcken
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
BeitrÀge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
ich habe gerade erst knapp 8000€ in meine Kamera investiert
Hört sich nach mehr MP an.
Und sowohl „Bildbearbeitung“ als auch „Videobearbeitung“ ist ein weites Feld. Was dem einen User lange reicht, das nötig einem anderen nur ein GĂ€hnen ab.

Aber Du wirst die passende Entscheidung treffen.
 

Tommy66

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.03.2015
BeitrÀge
302
Reaktionspunkte
18
Hört sich nach mehr MP an.
Und sowohl „Bildbearbeitung“ als auch „Videobearbeitung“ ist ein weites Feld. Was dem einen User lange reicht, das nötig einem anderen nur ein GĂ€hnen ab.

Aber Du wirst die passende Entscheidung treffen.
45MP mehr wollte und brauche ich nicht.
Ich bearbeite auch nicht 300 Fotos per Stapelverarbeitung sondern bin glĂŒcklich wenn eins von LR ruckelfrei nach OS geschaufelt und das bearbeitet wird.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Registriert
01.02.2004
BeitrÀge
18.548
Reaktionspunkte
6.437
Beim Studio kann man nicht mal den Speicher selber nachrĂŒsten.
Das ist bei allen Macs mit M-Prozessor der Fall ;)

Frage: Welchen Speicher meinst du da eigentlich?

1. Den RAM? Das wĂ€re prinzipbedingt bzgl. der eingesetzten Technologie. Hier kann man einfach keinen Speicher nachrĂŒsten weil der Prozessor nach außen gar kein Interface dafĂŒr hat.

2. Den Flash-Speicher: Den kann man nicht nachrĂŒsten weil Apple sonst nix verdient. Das ist lediglich eine Marketing-Entscheidung gewesen wenngleich Apple das auch immer wieder gerne als technische Entscheidung propagiert was aber natĂŒrlich Blödsinn ist wenn man sich die Details mal dazu anschaut.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
BeitrÀge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
45MP mehr wollte und brauche ich nicht.
Ich bearbeite auch nicht 300 Fotos per Stapelverarbeitung sondern bin glĂŒcklich wenn eins von LR ruckelfrei nach OS geschaufelt und das bearbeitet wird.
Dann ist ja alles super. Kauf Dir den i5 wie von einigen empfohlen und gut.
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
BeitrÀge
2.208
Reaktionspunkte
1.622

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
BeitrÀge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Ja, sicher, nur zu.
Lg Franz
 

Tommy66

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.03.2015
BeitrÀge
302
Reaktionspunkte
18
So, ich habe gekauft 😊 Einen i5 3,7 Ghz von 2020 mit 512 SSD, 40GB Ram und 8GB Grafikkarte. Sieht aus wie neu und hat mich 1200€ gekostet.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Registriert
01.02.2004
BeitrÀge
18.548
Reaktionspunkte
6.437
Viel Spass damit ;)
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
BeitrÀge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
GlĂŒckwunsch. đŸ„ł Viel Spaß damit.
 
Oben