Hi zusammen,
ich bin vor 1,5 Jahren voller Begeisterung auf Apple umgestiegen und habe mir ein Mac Book Pro gekauft.
Bisher war im Großen und Ganzen alles okay, hier und da gab es mal einen Aufhänger.
Letzte Woche war mein geliebtes Gerät auf einem schlagartig langsam. Darauf hin habe ich OSX neu installiert und die Festplatte platt gemacht. Doch auch danach braucht das Teil ganze 20 Minuten um hochgefahren zu werden.

Ich habe dann mit Apple telefoniert und die haben mir geraten, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen und das Teil einzuschicken, da es vermutlich die Festplatte sei. Da ich aber schon über dem Jahr der Apple Garantie liege, müsste sich herausstellen, dass das Problem wirklich von Apple und nicht von mir verursacht sein sollte. Sollte es wirklich die Festplatte sein, müsste ich es auch selbst bezahlen, da eine Festplatte ein Verschleißteil ist.
Kann es wirklich sein, dass man über 1200€ für ein Mac Book zahlt und dann nach 1,5 Jahren die Festplatte schlapp macht? Ich bin etwas ratlos, da ich schon mehrere Windows - Geräte hatte Samsung, Acer etc. deren Festplatte trotz intensiver Nutzung mehrere Jahre gehalten hat und ich das Gerät dann sogar noch weiterverkaufen konnte. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sonst noch sein könnte oder was ich machen kann?
Danke schonmal im Voraus
ich bin vor 1,5 Jahren voller Begeisterung auf Apple umgestiegen und habe mir ein Mac Book Pro gekauft.
Bisher war im Großen und Ganzen alles okay, hier und da gab es mal einen Aufhänger.
Letzte Woche war mein geliebtes Gerät auf einem schlagartig langsam. Darauf hin habe ich OSX neu installiert und die Festplatte platt gemacht. Doch auch danach braucht das Teil ganze 20 Minuten um hochgefahren zu werden.
Ich habe dann mit Apple telefoniert und die haben mir geraten, die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen und das Teil einzuschicken, da es vermutlich die Festplatte sei. Da ich aber schon über dem Jahr der Apple Garantie liege, müsste sich herausstellen, dass das Problem wirklich von Apple und nicht von mir verursacht sein sollte. Sollte es wirklich die Festplatte sein, müsste ich es auch selbst bezahlen, da eine Festplatte ein Verschleißteil ist.
Kann es wirklich sein, dass man über 1200€ für ein Mac Book zahlt und dann nach 1,5 Jahren die Festplatte schlapp macht? Ich bin etwas ratlos, da ich schon mehrere Windows - Geräte hatte Samsung, Acer etc. deren Festplatte trotz intensiver Nutzung mehrere Jahre gehalten hat und ich das Gerät dann sogar noch weiterverkaufen konnte. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sonst noch sein könnte oder was ich machen kann?
Danke schonmal im Voraus