brainstuff
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 20.05.2019
- Beiträge
- 86
- Reaktionspunkte
- 30
Ich habe da ein McBook Air wo der Einschalter anscheinend nicht mehr geht.
Ich habe es ein paar mal mit einem USB Stick Linux benützt und da hat es schon oftmals sehr langsam gestartet. Beim Ausschalten hat es einen Ton gespielt, beim Einschalten ging der Bildschirm verzögert an und zeigte was zu starten ist.
Es gibt andere Notebooks wo das nicht geht. Da kann man das regeln indem man die Batterie vom Gerät trennt und dann wieder dransteckt.
Geht das auch beim MacBook Air .... ich finde nicht heraus was das für eines ist ... es ist silbern und hat eine SSD und ist von ca 2018
Oder nützt es da was wenn man Kontakt-Sprey reinspritzt?
Das Netzteil läd ihn offenbar ganz normal, die grüne LED leuchtet.
Wie kann man prüfen ob der Einschaltknopf in Ordnung ist.
Das Ding hat auch eine SSD die anscheinend nicht gelesen wird .... wie kann man die Testen ... hat es einen Wert, da ne neue zu kaufen? Kann man die ausbauen und an einen SATA Adapter an einem PC anschliessen?
Danke
brainstuff
Ich habe es ein paar mal mit einem USB Stick Linux benützt und da hat es schon oftmals sehr langsam gestartet. Beim Ausschalten hat es einen Ton gespielt, beim Einschalten ging der Bildschirm verzögert an und zeigte was zu starten ist.
Es gibt andere Notebooks wo das nicht geht. Da kann man das regeln indem man die Batterie vom Gerät trennt und dann wieder dransteckt.
Geht das auch beim MacBook Air .... ich finde nicht heraus was das für eines ist ... es ist silbern und hat eine SSD und ist von ca 2018
Oder nützt es da was wenn man Kontakt-Sprey reinspritzt?
Das Netzteil läd ihn offenbar ganz normal, die grüne LED leuchtet.
Wie kann man prüfen ob der Einschaltknopf in Ordnung ist.
Das Ding hat auch eine SSD die anscheinend nicht gelesen wird .... wie kann man die Testen ... hat es einen Wert, da ne neue zu kaufen? Kann man die ausbauen und an einen SATA Adapter an einem PC anschliessen?
Danke
brainstuff
Zuletzt bearbeitet: