Mac Adressenfiilterung/WEP SchLÜSSEL

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
Hallo, seitdem ich meinen Mac habe, kann ich nur den einfachen Standarf WEP an meinem Router benbutzen WAP wird nicht unterstützt, kennt ihr ne Möglichkeit, den Schutz zu erhöhen ?
Und wo kann ich die Mac Adressenfilterung aktivieren ?
Danke
 

Catweazle01

Mitglied
Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
800
Reaktionspunkte
1
da liegst du falsch... Macs unterstützen alle gängigen Verschlüsselungen...

Cat
 

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.312
Reaktionspunkte
133
Das ist der zweite Thread heute Abend von dir zu diesem Thema und der erste wurde bereits geschlossen, weil es schon einen Thread zu diesem Thema gibt. Wieso eröffnest du denn dann schon wieder einen neuen, anstatt in den bereits bestehenden Thread zu posten? :rolleyes:
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
iUser-am-iBook schrieb:
Das ist der zweite Thread heute Abend von dir zu diesem Thema und der erste wurde bereits geschlossen, weil es schon einen Thread zu diesem Thema gibt. Wieso eröffnest du denn dann schon wieder einen neuen, anstatt in den bereits bestehenden Thread zu posten? :rolleyes:

Weil der Thread schon länger zurückliegt und nicht mehr gelesen wird, außerdem stand dort nix vernünftiges drin und was eine Mac Adressenfilterung ist, weiss ich immer noch nicht
 

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.312
Reaktionspunkte
133
Wenn du in diesen Thread reinpostest, dann wird er wieder aktuell und auch wieder gelesen.
Aber ich gebe es auf, bei dir ist das echt sinnlos.
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
iUser-am-iBook schrieb:
Wenn du in diesen Thread reinpostest, dann wird er wieder aktuell und auch wieder gelesen.
Aber ich gebe es auf, bei dir ist das echt sinnlos.
BEantworte mir doch einfach die Frage, dann ist der Thread auch überflüssig
 

santigua

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.07.2004
Beiträge
2.225
Reaktionspunkte
244
hallo leute, bleibt doch mal locker.

Dass es hier hin und wieder leute gibt die nicht ganz so erfahren sind im Umgang mit Foren ist doch eine Sache, gebt halt Hinweise wie man's besser macht oder postet Links, aber solche Kommentare die alles andere als "communityfreundlich" sind..... so finde ich.... kann man hier getrost unterlassen.....

just my 2 cent....
 

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.312
Reaktionspunkte
133
Schau dir doch mal seine anderen Beiträge an, dass ist nicht das erste Mal das er sich hier nicht an die Regeln hält und für so etwas habe ich kein Verständnis.
 

lundehundt

abgemeldet
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
19.025
Reaktionspunkte
967
ich kenne die Vorgeschichte nicht aber das ist sicher kein Thema fuer die Bar sondern fuer Netzwerke
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
lundehundt schrieb:
ich kenne die Vorgeschichte nicht aber das ist sicher kein Thema fuer die Bar sondern fuer Netzwerke
Es giubt keine Vorgeschichte, es wurde bei mir mal ein Thread gesperrt, der danach aber aufgrund eines Versehens wieder aufgemacht wurde.
Da meine Anfraage sich nicht im anderen Thread befindet, habe ich ihn hier neu reingesetzt, wieso ist das ein Thema für ne Bar , hoier wird alles diskutiert oder ???
Also nochmal biutte um Antwort, unterstützt der MAC WPA ???
Und wenn sie richte ich es ein, dass der Router nich alle paar Stunden wechaelt, denn das soll der Mac NOCH nicht können.
Und nochmal, werft mir hoier nich anderuend vor, ich würde die Regeln nicht beachten, ich habe hier jedenfalls keine Hetze gemacht und meine Beitrage sind bis auf einen, der von mir versehendltich doppelte erstelööte als ich noch keine ahnung hatte, freio und offen
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
iUser-am-iBook schrieb:
Schau dir doch mal seine anderen Beiträge an, dass ist nicht das erste Mal das er sich hier nicht an die Regeln hält und für so etwas habe ich kein Verständnis.
Damit man nich wieder sagt, ich trolle rum, dazu der letze Beitrag.:
Bist du hier der Hilfssheriff ???
 

Chandler

Mitglied
Dabei seit
28.08.2003
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Die Mac Adressfilterung müsstest du an deinem Router einstellen und zwar so das nur die MAC Adresse deines Macs erlaubt ist.

Was für einen Router hast du?

Bin mit dem Thema Verschlüsselung nicht so vertraut. Bekomme mein Macbook auch erst noch. Dann muss ich mich auch schlau machen.

@ IUser

ich finde Leute die unhöflich sind um einiges schlimmer als User die Fragen stellen, die schon einmal in irgendeinem Thread abgearbeitet wurden.
Nicht böse sein ;)

Gruß Chandler
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
Chandler schrieb:
Die Mac Adressfilterung müsstest du an deinem Router einstellen und zwar so das nur die MAC Adresse deines Macs erlaubt ist.

Was für einen Router hast du?

Bin mit dem Thema Verschlüsselung nicht so vertraut. Bekomme mein Macbook auch erst noch. Dann muss ich mich auch schlau machen.

@ IUser

ich finde Leute die unhöflich sind um einiges schlimmer als User die Fragen stellen, die schon einmal in irgendeinem Thread abgearbeitet wurden.
Nicht böse sein ;)

Gruß Chandler


Hi erst einmal danke, es gibt doch noch nette Leute hier.
Ich habe einen Speedport W 501V Router
 

mgrasek100

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
mgrasek100 schrieb:
Hi erst einmal danke, es gibt doch noch nette Leute hier.
Ich habe einen Speedport W 501V Router

Update.:

Habe gerade bei meinem Router die WPA Verschlüsselung eoinghestellt und einfach eine Nummer mit Buchstaben gewähklt und diese dann in meinem Mac bei WPA eingegeben, man sagte mir aber das das nich geht, bin verdutzt, dass es dochj geht, sogar der Router selber meint, es sollte nich gehen, weil wohl der Code immer wechselt.
 

StruppiMac

Mitglied
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
2.862
Reaktionspunkte
39
mgrasek100 schrieb:
Es giubt keine Vorgeschichte, es wurde bei mir mal ein Thread gesperrt, der danach aber aufgrund eines Versehens wieder aufgemacht wurde.
Da meine Anfraage sich nicht im anderen Thread befindet, habe ich ihn hier neu reingesetzt, wieso ist das ein Thema für ne Bar , hoier wird alles diskutiert oder ???
Also nochmal biutte um Antwort, unterstützt der MAC WPA ???
Und wenn sie richte ich es ein, dass der Router nich alle paar Stunden wechaelt, denn das soll der Mac NOCH nicht können.
Und nochmal, werft mir hoier nich anderuend vor, ich würde die Regeln nicht beachten, ich habe hier jedenfalls keine Hetze gemacht und meine Beitrage sind bis auf einen, der von mir versehendltich doppelte erstelööte als ich noch keine ahnung hatte, freio und offen
Wow - wer ein richtig geschriebenes Wort findet, bekommt nen Keks ;)

Warum sollte ein Mac kein WPA können? Steht hier in ca 3200 Threads ;) - einstellen tust Du es, indem Du anstatt WEP WPA anklickst... öhh was vergessen? ... nö
 

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.312
Reaktionspunkte
133
mgrasek100 schrieb:
... und meine Beitrage sind bis auf einen, der von mir versehendltich doppelte erstelööte als ich noch keine ahnung hatte, freio und offen
Du hast 20 Themen erstellt und von diesen wurden 7 geschlossen. :rolleyes:
Und du musst verstehen, dass ich dafür kein Verständnis aufbringen kann wenn ein Thread von dir geschlossen wird und du direkt den nächsten zum selben Thema aufmacht.
Und da der andere Thread wieder aufgemacht wurde hättest du dort ja auch weiterschreiben können, oder?

PS: Tust du uns allen den Gefallen und achtest etwas auf deine Rechtschreibung, dass macht deine Beiträge wesentlich besser lesbar und vor allem verständlicher. ;)
 

Chandler

Mitglied
Dabei seit
28.08.2003
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
gehts denn jetzt auch nachdem der Code mal gewechselt hat?

Wie weiß dann eigentlich der Mac wie der neue Code ist?

Gruß Chandler
 
Oben