LPs digitalisieren

macurb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
175
Reaktionspunkte
19
Liebe Leute, ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Nach längerer Pause habe ich noch ein paar LPs entdeckt, die ich digitalisieren möchte. Vor mehreren Jahren habe ich das bereits erfolgreich mit (fast) meiner gesamten Schallplattensammlung getan. Seinerzeit mit einem MacBook, der noch einen Line-In-Eingang hatte. Also Vorverstärker über Line-In ins MacBook und mit Audacity aufgezeichnet. Fertig.
Mittlerweile habe ich ein MacBookPro (2019). Ich mache zwar regelmäßig Aufnahmen mit GarageBand, wofür ich einen Focusrite-Preamp benutze. Unter GarageBand wird das Teil auch problemlos erkannt, wenn ich es per USB verbinde. Audacity erkennt das Teil aber nicht als Eingangsquelle.
Mein alter Vorverstärker, an den ich früher den Plattenspieler angeschlossen habe, hat Cinch-Ausgänge. Jetzt meine Frage: Kann ich das Teil mit einem Cinch - USB-Adapter einfach so anschließen? Ich will mit ersparen, so einen Adapter zu kaufen, wenn es das nicht tut (habe schon genug Elektroschrott im Haus).
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
macurb
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.383
Reaktionspunkte
5.348
Hi,
Mein Tip, Kaufe eine Behringer U-Control USB-Soundkarte, UCA 220, diese hat Cinch Ein- und Ausgänge, und einen Monitor Ausgang via 3,5" Klinke, kostet beim grossen Fluss ca 25€, habe zwei Stück von diesen Teilen, sind absolut Top, halt semi Profiteile.
LG Franz
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.283
Taucht das Focusrite denn nicht in den Audio Einstellungen auf?
So müsste es doch mit Audacity nutzbar sein.
Oder probier einen anderen Audio Editor wie Ocenaudio.
 

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.014
Reaktionspunkte
2.173
Kannst doch auch mit GarageBand aufnehmen.

Kannst du oben rechts in der Leiste auf das Lautsprechersymbol klicken und das Interface auswählen?
Kannst du in den Systemeinstellungen bei Ton als Eingang das Teil einstellen?
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958

macurb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
175
Reaktionspunkte
19
Hi,
Mein Tip, Kaufe eine Behringer U-Control USB-Soundkarte, UCA 220, diese hat Cinch Ein- und Ausgänge, und einen Monitor Ausgang via 3,5" Klinke, kostet beim grossen Fluss ca 25€, habe zwei Stück von diesen Teilen, sind absolut Top, halt semi Profiteile.
LG Franz
Das würde ich glatt machen, wenn ich noch meine LP-Sammlung vor mir hätte, aber für ein oder zwei Reststücke möchte ich mir keinen zusätzlichen Kram kaufen; aber danke.
 

macurb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
175
Reaktionspunkte
19
Taucht das Focusrite denn nicht in den Audio Einstellungen auf?
So müsste es doch mit Audacity nutzbar sein.
Oder probier einen anderen Audio Editor wie Ocenaudio.
Zumindest habe ich es nicht gesehen; in den auswählbaren Ein- und Ausgangsquellen in der oberen Menüleiste bei Audacity tauchen nur das MacBook-Mikrofon und der MacBook-Lautsprecher auf. Aber vielleicht muss ich nochmal genauer schauen.
 

macurb

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
175
Reaktionspunkte
19

V8-Driver

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.625
Dann probier Audio Hijack...
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958
Ehrlich gesagt liebe ich es, wenn ich beim anhören meiner alten digitalisierten Platten genau weiß, wann der Kratzer kommt :)
Dann soll es so sein. Ich höre meine Platten in gewisser Regelmäßigkeit und liebe das knacken und knarzen.
 
Oben