Lohnt sich definitiv nicht. Zumindest nicht als Alltags-Produktivsystem - selbst wenns nur einfache Office Aufgaben sind. Gleich kriechen hier die Freaks aus den Löchern, und werden dir erzählen, dass sie noch heute hervorragend mit ihrem alten G4 durch den Alltag kommen, und super glücklich damit sind (nix für ungut

) - aber man muss halt schonmal ganz klar sehen, wie extrem veraltet diese Rechner sind, und wie schwer es ist überhaupt noch an anständige Software dafür ran zu kommen. Aktuelle Software sowieso nicht, was auch bei ein bisschen surfen, und Office zu massiven Kompatibilitätsproblemen führen kann. Bei der alten Technik (vorallem dann auch noch gut gebraucht) kannste dich zudem auf extrem grottige Akkulaufzeiten, scheiss dunkle Displays, lahme und veraltete Schnittstellen, usw... einstellen.
Grade das 17" PB ist zudem ein Bleiklotz. Als Mobilrechner für die Uni? Naja, als Masochist bzw. zur Selbstkasteiung vielleicht. Ich fand damals das 15" ja schon unangenehm schwer, wenn mans den ganzen Tag in der Umhängetasche mit rum geschleppt hat...
Klar, wenn man schon immer irgendwo noch ein PB rumstehen hat, und das seit Jahren mit derselben Software als Schreibmaschinenersatz betreibt, läuft sowas noch, aber nicht für fürs aktuelle Unileben...
Versuch dir lieber einen Intel Mac zu schiessen - am besten einen möglichst aktuellen. Für deine Zwecke ist eigentlich das Macbook Air der ideale Kandidat. Mit etwas Glück kriegste so eins zwischen 300-400€ günstig gebraucht aus der Bucht geschossen. Wenn dir 13" auf Teufel komm raus zu klein sind, dann wäre das nächste wohl ein 15" MacBook Pro, wobei die eben dann in aktuelleren Versionen noch ganz schön teuer sein können. Vielleicht auch noch ein älteres MacBook, aber auch da fangen u.U. schon Softwareproblemchen an...
Wenn dir das zu teuer ist, dann würd ich dir definitv von Mac als Unirechner abraten, und wie mein Vorredner ebenfalls zu einem günstigeren Windows Notebook, mit aktueller Technik tendieren...