
santigua
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 18.07.2004
- Beiträge
- 2.225
- Reaktionspunkte
- 244
Hallo!
Wie der Titel eigentlich schon sagt...
...folgende an sich 'simple' Frage:
Reicht ein iMacG5 (20", 2,1erG5 und Ram satt) aus für Logic, oder sollte es auf jeden Fall ein DualG5 sein für um richtig mit Logic zu arbeiten ???
Die alles entscheidende Basis sind natürlich wie immer die Finanzen. Einerseits soll LogicPro das "kleine Heimstudio" ersetzen, andererseits sind die Mittel wie so oft eingeschränkt. Daher sollen die Kosten so gering wie möglich sein, aber das Leistungssprektrum zur Zufriedenheit abgedeckt werden. Mir ist auch klar, dass ein Dual2,7er besser als ein Dual1,8er ist. Aber was braucht Logic wirklich um ein flüssiges Arbeiten zu ermöglichen??
PS: Suche hat mir nich' geholfen... (Keywords: Logic iMac Powermac G5)
Wie der Titel eigentlich schon sagt...
...folgende an sich 'simple' Frage:
Reicht ein iMacG5 (20", 2,1erG5 und Ram satt) aus für Logic, oder sollte es auf jeden Fall ein DualG5 sein für um richtig mit Logic zu arbeiten ???
Die alles entscheidende Basis sind natürlich wie immer die Finanzen. Einerseits soll LogicPro das "kleine Heimstudio" ersetzen, andererseits sind die Mittel wie so oft eingeschränkt. Daher sollen die Kosten so gering wie möglich sein, aber das Leistungssprektrum zur Zufriedenheit abgedeckt werden. Mir ist auch klar, dass ein Dual2,7er besser als ein Dual1,8er ist. Aber was braucht Logic wirklich um ein flüssiges Arbeiten zu ermöglichen??
PS: Suche hat mir nich' geholfen... (Keywords: Logic iMac Powermac G5)