Logic Pro am MacBook: Arpeggiator ändert sich von selbst oder fällt ganz aus

LogicistLogic

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.12.2010
Beiträge
761
Reaktionspunkte
10
Vielleicht bzw. ganz sicher habt ihr eine Idee?
Ich habe seit Langem mal wieder Lust auf Musik machen gehabt und heute einfach ein Projekt in Logic geöffnet.

Gerne von mir genutz: Der Arpeggiator. Nur ein Problem, ich muss ihn öfter wieder kurz deaktivieren und dann wieder aktivieren, weil er nicht durchlief.
Er hört zwischendurch einfach auf, als ob er deaktiviert wurde ist aber "grün" gekennzeichnet.
Ich dachte das wars, aber noch komischer: Er verändert selbstständig seine Art, zb sein Pattern, welches ich schon längt festgelegt habe.

Ich arbeite an einer anderen Spur oder singe was ein, und beim Abspielen denke ich, irgendwas stimmt nicht, der Arpeggiator hat sich verändert oder läuft garnicht. Mit den anderen Instrumente ist das nicht so. Habe das Projekt aber gerade erst gestartet, also ca 6 Spuren.

Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass mein Laptop fast zum Limit ausgelastet ist. Kann es daran liegen?
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.536
Reaktionspunkte
3.719
Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass mein Laptop fast zum Limit ausgelastet ist. Kann es daran liegen?

Aktivitätsanzeige parallel zu Logic starten und dann halt mal reinschauen könnte das eventuell klären.
Aktuell ist glaube ich Version 10.7.4. Kann mich aber auch täuschen.
 

Slartibartfass6

Mitglied
Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
170
Reaktionspunkte
69
Guten Morgen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Arpeggiator versehentlich durch irgendeinen MIDI-Befehl umgeschaltet wird, der während des Einspielens erzeugt wird. Vielleicht mal die MIDI-Ereignisse der Spur durchsehen. Manchmal werden Controllerbefehle gesendet und aufgezeichnet, die dort nicht erwünscht sind. War zumindest bei mir mal so. Musste dann die Assignments, also die Zuordnungen löschen, da hatte sich eine Mackie-Control eingeschlichen. Hatte ich allerdings nicht bewusst aktiviert.
Ich bin aber auch nicht der Logic-Experte.
 
Oben