Löschfunktion für Excel?

D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Auf meinem Windows Laptop konnte ich mit der Taste LÖSCHEN mehrere Felder in Excel löschen. Die Taste gibt's jedoch nicht auf meinem MacBookPro. Hat jemand einen Ausweg herausgefunden?

Auch F4 für absolute Bezüge funktioniert nicht mit dem Mac. Das Setzen von $ per Hand ist etwas mühsam. Gibt's auch hier eine Lösung?

Gruß und Dank
Daniel
 
flippidu

flippidu

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.698
Reaktionspunkte
87
Ich habe zwar kein Excel, aber probiere doch mal Backspace oder Apfel+Backspace.
 
hkphil

hkphil

Mitglied
Dabei seit
16.11.2006
Beiträge
586
Reaktionspunkte
31
fn + Rückwärtslöschen (<---)
 
Madcat

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.977
Reaktionspunkte
6.842
Also "Löschen" bzw. ENTF wie von Windows bekannt geht über die Tastenkombination FN + Backspace
 
hkphil

hkphil

Mitglied
Dabei seit
16.11.2006
Beiträge
586
Reaktionspunkte
31
Habe ich zumindest gerade so ausprobiert.
Witzigerweise liegt beim MBPro auf der 6 auch noch mal ein Symbol für Vorwärtslöschen (Entf.), welches unter Excel aber nicht funktioniert.

Auch noch möglich: Apfel+X

Mit externer Tastatur geht Vorwärtslöschen wiederum mit CTRL+D....

Alles ein wenig seltsam...

Musst halt immer ein wenig herumprobieren
 
Jabba

Jabba

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
4.487
Reaktionspunkte
112
Absolute Bezüge: Apfel + T (statt bei wie bei Win F4)

EDIT: Der Dank geht hier von mir nochmals an Gerundium, der uns im Forum dieses verraten hat!

Löschen, ja blöd. Aber Apfel +X würd ich nicht sooo empfehlen, da Du damit den Inhalt kopierst und ev. unbeabsichtig irgendwo reinkopierst.
 
D

dotvo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Wunderbar. Funktioniert prima.
Dank auch an die Betreiber des Forums.
 
Oben Unten