Lizenz-freie Musik Moby

Komplett gratis? Also auch für gewerbliche Nutzung der Videos?
 
Hab ich gelesen. Meine Frage zielte eher auf den doch ziemlich verallgemeinerten Eingangspost.
Im Grunde kann man sich heute kaum sicher sein, was eine (auch gekaufte) Lizenz beinhaltet. Nur soundsoviele Aufrufe, nur mit maximalem Umsatz des Videos oder nur für eine gewisse Zeit.
Und das egal, ob es sich um eine Creative Common Lizenz oder um eine gekaufte von Epedemic Sound oder Artlist handelt.
Um ganz sicher zu gehen, hilft nur noch ein Stück, wo der Komponist schon 70 volle Jahre tot ist. Dann selbst mit der Blockflöte loslegen.
 
Oder gleich selbst komponieren.
 
Komplett gratis? Also auch für gewerbliche Nutzung der Videos?
Und folgende Ausnahme

The music on mobygratis cannot be used to advertise right-wing politics, causes, or promote meat, dairy, or other animal products
 
Und folgende Ausnahme

The music on mobygratis cannot be used to advertise right-wing politics, causes, or promote meat, dairy, or other animal products

Äääh … :eek:

Und wenn ich als Kompensation fünfhundert Butterblümchen anpflanze?
 
Äääh … :eek:

Und wenn ich als Kompensation fünfhundert Butterblümchen anpflanze?

... das reicht nicht, um die 500.000 zu ersetzen, die dein Steak zuvor vertilgt hat, um zu einem ebensolchen zu werden ... ;)

Bei solchen Musik-Samples muss man immer extrem gut aufpassen, was damit erlaubt ist und was nicht.

Und das ist auch nicht das einzige Problem: Wenn plötzlich 100 oder mehr Songs mit denselben Samples erstellt werden, werden diese (die Songs) in der Regel von allen großen Plattformen abgewiesen.
Das Problem hat man zum Beispiel auch bei den mitgelieferten Apple-Samples und -Loops. Die DARF man zwar rechtlich meist verwenden, sie werden aber trotzdem in der Regel zurückgewiesen, wenn man einen Song damit kommerziell nutzen will.

Auch das sind übrigens alles "Probleme", die wir zukünftig dank "KI" nicht mehr oder andauernd haben werden. Die diversen KI-Tools erzeugen alles an Samples, Loops oder kompletten Songs, was man sich wünscht. Woher das Material dafür stammt, wird allerdings zu vielen Diskussionen führen.
 
Das mit den Butterblümchen war natürlich scherzhaft gemeint.
Hätte ich es ernst gemeint, so würde ich der Tatsache Rechnung getragen haben, dass Butterblümchen gesät werden und nicht angepflanzt. ;)
 
Zurück
Oben Unten